• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfänger-Bilder sind zu Dunkel

Ich habe auch den Eindruck als Anfänger, dass die Dunkelheit eines meiner größten Probleme ist. Selbst draußen auf dem Balkon mitten am Tag (leicht bewölkt, aber sonnig hell) sind Aufnahmen jenseits von Blende 8 nur mit langen Belichtungszeiten realisierbar. Ich habe meine Freundin fotografiert mit Blende 8 und Belichtung 1/400s und es ist nach meinem Verständnis gut belichtet. Wie aber um Himmelswillsen soll ich draußen eine sprintende Katze mit 1/1000s fotografieren? Selbst bei offener Blende (bei mir f/5,6 bei 55mm) wäre das doch viel zu dunkel. Wie macht ihr das? :confused:
 
Ich habe auch den Eindruck als Anfänger, dass die Dunkelheit eines meiner größten Probleme ist. Selbst draußen auf dem Balkon mitten am Tag (leicht bewölkt, aber sonnig hell) sind Aufnahmen jenseits von Blende 8 nur mit langen Belichtungszeiten realisierbar. Ich habe meine Freundin fotografiert mit Blende 8 und Belichtung 1/400s und es ist nach meinem Verständnis gut belichtet. Wie aber um Himmelswillsen soll ich draußen eine sprintende Katze mit 1/1000s fotografieren? Selbst bei offener Blende (bei mir f/5,6 bei 55mm) wäre das doch viel zu dunkel. Wie macht ihr das? :confused:

Entweder ISO erhöhen, oder eben ein lichtstärkers Objektiv verwenden ;)

Wenn beides nicht sinnvoll oder gar nicht möglich ist, auf besseres Wetter warten.

Oder selbst besseres licht machen (Blitzen)
 
Also bei solchen Sachen (Wasser einfrieren, sehr schnelle Objekte fotografieren) hilft vermutlich nur sehr viel Licht oder eben ein lichtstärkeres Objektiv. Ich benutze das Nikon D3100 Kit und da geht maximal 3,6 glaube ich bei 18mm. :o
 
Also bei solchen Sachen (Wasser einfrieren, sehr schnelle Objekte fotografieren) hilft vermutlich nur sehr viel Licht oder eben ein lichtstärkeres Objektiv. Ich benutze das Nikon D3100 Kit und da geht maximal 3,6 glaube ich bei 18mm. :o

Welche ISO_Werte nimmst du denn dafür?
Hier im Forum haben alle Panik vor dem "Rauschen" und nutzen nur unter Zwang mehr als 400 ISO.
Was natürlich keinen Sinn macht.
Besonders da jede Einsteigerkamera mit 1600ISo sehr gut umgehen kann.
helene

Lichtewerte:
http://www.bildergalerie-hamburg.de/foto-info/lichtwert.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ISO bisher immer auf 100 gelassen. Wie verhält sich das mit dem ISO wert? Eine Blende überbelichten wäre doch dasselbe wie Belichtungszeit verdoppeln = dasselbe wie ISO verdoppeln (?!).

LG
 
Wenn man deine Werte von oben nimmt, könntest du auch folgende Kombinationen nehmen (für gleiche Helligkeit):
Blende - Zeit - Iso
8.0 - 1/400 - 100
8.0 - 1/800 - 200
8.0 - 1/1600 - 400
.....
Hier könnte man dann überlegen ob man weiteres Bildrauschen in Kauf nimmt oder ob das Objektiv nicht auch bei Blende 5.6 scharf genug ist. Dann könntest du:
5.6 - 1/3200 - 400
nehmen. Alternativ:
5.6 1/1600 - 200
 
Ich glaub um "eine Blende weniger" nicht mit "die Blendenzahl um 1 weniger" zu verwechseln, hat baXus1 das so geschrieben!

Gr.
 
Ok, dann habe ich mich unklar ausgedrückt. Aber ich meinte eine Blende als eine ganze Blendenstufe - also von 8 runter auf 5,6 z.B.

von f/8 RUNTER auf f/11 oder
von f/8 RAUF auf f/5,6

so würd ich das sagen, gefühlsmäßig gilt RUNTER für weniger Licht/weniger große Öffnung.
Denk dir einfach dass es sich um eine Division handelt. Je größer der Wert umso kleiner das Ergebnis.

Wenn dus richtig gemeint hast, stimmt deine Aussage natürlich! :top:

Gr
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich weiß, dass eine kleiner Blendenzahl einer größeren Blendenöffnung entspricht. Logisch gesprochen geht die Blendenstufe ja aber von 8 auf 5,6 RUNTER - oder nicht? :D

Ist ja auch egal - ich weiß wie ich es meine und wie du es meinst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten