• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Anfänger Ausrüstung

attackman

Themenersteller
Hallo,

mein Vater und ich haben beschlossen in die DSLR Welt ein zu tauchen :)

Kurze Vorgeschichte:
Mein Vater hat noch eine alte Olympus (Spiegelreflex) mit Film und eine der ersten Digicams von Olympus mit 3MP oder so :D
Und ich war die ganze Zeit mit Handycams unterwegs (k810i, Galaxy S2/3)

Nun habe ich mich da etwas umgeschaut und habe mich ziemlich sicher auf die EOS 650D festgelegt.

Nun braucht es natürlich noch ein "gutes" Einsteigerobjektiv,
ich habe da an das "EF-S 18-135mm 1:3,5-5,6 IS STM" gedacht.

Was ich damit machen möchte:
- Erstmal Landschaftsfotos in der Umgebung (Schwäbische Alb)
- Ab und zu auch mal Filmen, deshalb ein STM

Findet ihr das so OK für den Einstieg oder liege ich total daneben :D?

Freue mich auf eure Antworten.
 
Hallo,

wenn es als Kit-Objektiv zur cam mit dabei ist und zum Anfang, zum Ausprobieren und zum Üben ist, dann ist es erstmal völlig ausreichend.

Grüße
Easy
 
Naja also hatte eigentlich vor den Body neu zu kaufen,

das Objektiv würde ich für ca. 200€ gebraucht bekommen.

Also ist das dann so ok?
 
Das Objektiv passt auf jeden Fall, da es speziell für den für Film optimierten AF der 650D entwickelt wurde. Wenn das Objektiv in sehr gutem Zustand ist, passt auch der Preis. Die Optik des STM-Objektivs kenne ich nicht, aber sie soll besser sein als die des Vorgängers (ohne STM).
 
@kaktusheini
Danke :)

@Rpix
Nein, er will keine Olympus mehr die tappen bekanntermaßen seit einigen Jahren auf der Stelle - sagt zumindest die "Fachpresse"
 
Daskomt auf das Modell an: Die OM-D ist sehr gut, die Pens eigentlich auch. Ene OM-D würde ich in Erwägung ziehen, die Pens nicht. Das liegt aber nicht daran, dass sie "schlecht" sind, sondern daran, dass sie nicht zu mir persönlich passen.

Ansonsten sind das STM und eine 650D eine gute Wahl.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,
mein Vater und ich haben beschlossen in die DSLR Welt ein zu tauchen :)

Kurze Vorgeschichte:
Mein Vater hat noch eine alte Olympus (Spiegelreflex) mit Film und eine der ersten Digicams von Olympus mit 3MP oder so :D

Nun habe ich mich da etwas umgeschaut und habe mich ziemlich sicher auf die EOS 650D festgelegt.

Nun braucht es natürlich noch ein "gutes" Einsteigerobjektiv,
ich habe da an das "EF-S 18-135mm 1:3,5-5,6 IS STM" gedacht.

Was ich damit machen möchte:
- Erstmal Landschaftsfotos in der Umgebung (Schwäbische Alb)
- Ab und zu auch mal Filmen, deshalb ein STM

Freue mich auf eure Antworten.

Falls es noch Objektive gibt, zur alten Olympus Slr, kauft euch noch einen Adapter auf Canon EOS Bajonett.
Dann kann man die Zuikos auch an der 650D verwenden.
mfG
 
Nein, er will keine Olympus mehr die tappen bekanntermaßen seit einigen Jahren auf der Stelle - sagt zumindest die "Fachpresse"
Nicht alles, was "Chip" oder "Bild" von sich geben, hat einen sichtbaren Realitätsbezug ;) Sensortechnisch bewegt sich derzeit sicherlich Canon am wenigsten, seit der 7D wurde am AF ebenfalls nichts grundlegendes gemacht, sehr deutliche Entwicklungsschritte sind bei Pentax verzeichenbar. Weshalb entscheidest du dich dann nicht für eine K30?
 
Es ist völlig egal, für welche Marke oder Modell die beiden sich entscheiden.
Ein bisschen Video und Landschaft, das geht mit jeder Kamera.
Dazu benötigt man nicht mal eine DSLR.
Bei Vorurteilen ist es sinnlos zu Wiedersprechen.
mfG
 
Das mit dem schnelleren AF mancher Spiegellosen muß man relativieren. Nach verschiedenen Testergebnissen haben einige davon einen rasanten AF, schneller als manche DSLR. Aber nur bei statischen Motiven. Den schnellen AF brauche ich aber weniger bei statischen, sondern mehr beim Verfolgen beweglicher Motive, und hier ist der Phasen-AF der SLRs dem sensorbasierten AF der Spiegellosen noch immer haushoch überlegen, da beim sensorbasierten AF eine Vorausberechnung der Motivbewegung technisch nicht möglich ist. Was aber nicht heisst, dass es in ein paar Jahren nicht anders sein kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok nochmal danke für das Feedback,

Bei der BILD lese ich sowieso nichts^^ und CHIP nur nebenbei weil die einfach alles machen und manches nicht richtig.

Habe jetzt gerade nach geschaut die Olympus kostet ja gut und gerne das Doppelte - das lohnt sich doch nicht wirklich als Einsteiger oder?

Zudem gibt es doch auch mehr verfügbare EOS Objektive oder?

Edit:
Gar nicht gesehen dass es schon eine 2. Seite gibt :D

@myfault
Ich habe die Vorurteile nur weil ich das irgendwo gelesen habe, ich lasse mich da aber gerne Belehren.

@nik_90
Ich weiß nicht mehr wo es stand aber es war glaube ich im CB Forum.
 
Zuletzt bearbeitet:
@nik_90
Ich weiß nicht mehr wo es stand aber es war glaube ich im CB Forum.

So läuft das im Internet: Irgendwer schreibt irgendwo irgendwas, dann wird sich ein wenig davon gemerkt und schon "weiß" man etwas, was dann als Quelle "Fachpresse" wird...

Im Ernst: Im Internet geben viele Leute völligen Stuss von sich und die PR-Abteilungen sind in Foren auch schwer aktiv. Also immer vorsichtig sein!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten