• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfänger auf Brennweitensuche in gesteigerter Länge

mÖre

Themenersteller
Hallo
Ich suche für für meine 450D ein bezahlbares Objektiv in dem gesteigertem Brennweitenbereich.
Derzeit habe ich die Kitlinse (18-55, 3,5-5,6) und ein Tamron 28-75 2,8 möchte aber noch etwas mehr Zoom. Problem an der ganzen Sache ist, dass es noch recht bezahlbar sein soll.
Leider habe ich keine Ahnung, was es dort so auf dme Markt gibt und noch weniger, was davon taugt. AnfangsBW ist mir eigendlich egal. Denk mal 70-xxx sollte reichen. 200mm sollten minimum sein. Meine alte Kompaktknibse hatte 300mm("eqiuv.135") und das war echt schon sehr nice vom Zoom her.
Vonner Blende her ist ein 2,8ter erstmal nicht drin. Bildstabi sicherlich auch nicht.
Also unter 350€ wäre richtig schön, wenn es dort etwas ansprechendes gäbe.
Brauchen würde ich es für quasie alles, was man so knibsen kann. Für Konzerte nutze ich das Tamron, wegen der Lichtstärke, aber mehr BW könnte auch recht nice sein. Wäre ein Objektiv mit meinem Preisanspruch dazu noch in der Lage?

Oder lohnt es noch- denke mal 3-5Monate- zu sparen, um dann ein lichtstarkes Objektiv zu nehmen? Habe letztens ein Tamron 70-200mm 2,8 gesehen, für knapp unter 600€.

Ich weiß nicht.. auf meiner Kompakten steht ja "eqiv135"... watt heißn datt? Eig ist die BW doch auf 35mm angegeben. ein 200mm Objektiv an 1,6x Crop sind ja 320mm. ist das nun vergleichbar oder hat dieses equiv135 noch was anderes auszusagen?

joa tut mick ma hälfen ^^

mÖre
 
dit sieht ja attraktiv aus :)

Preis sieht auch gut aus. Gewicht is ja auch mal top und wäre ne super Ergänzung zur Kitlinse... hmmm
da könnte ich sogar meine 58mm Filter draufpappen... joa nice :D

Trotzdem bin ich ja auch für andere Vorschläge offen, ich muss ja nich heut und morgen kaufen ^^

also noch andere Vorschläge?

mÖre
 
Sehr gute Bildqualität kriegst du mit einem Canon 70 - 200 L f 4.0 . Dieses Objektiv (ohne IS, die IS Version ist um einiges teurer), kostet jetzt um die 550 Euro, ist sehr leicht, lässt sich mit dem Autofokus schnell einstellen und liefert auch mit offener Blende schon sehr gute Aufnahmen.
Das Ding hat vor einem Jahr noch einige hundert Euro mehr gekostet und kann auch an VF ohne Einschränkung betrieben werden.
 
Zu deiner Frage mit dem "equiv.135":
Bei den Kompaktkameras von Canon usw. hab ich beobachtet, dass dort auch andere Brennweiten als im Kleinbildformat angegeben werden.
So z.B. bei irgendeiner Canon Ixus 6.0-36mm, was natürlich nicht der KB-Brennweite entsprechen kann.^^
Da der Sensor auch wesentlich kleiner als KB-Größe ist, gibts da auch wieder einen Cropfaktor, der sicherlich von Hersteller zu Hersteller anders ist.

So wird das meines Erachtens auch bei deiner Kompakten sein:
Wenn also equiv. 135 da steht, du aber angeblich 300mm hast, wäre ja der Cropfaktor: 300/135, also rund 2,2.
 
Also zu dem was in den exif steht, dann muss man dort immer 4,5 rechnen.
Is ne Fuji S6500

Ja so ne 4rer Blende wäre ja sicherlich nice, aber leider auch teuer :(
 
Hmm...naja wer weiß, was es damit auf sich hat.
Ich würde ja noch das 70-300 IS USM in Betracht ziehen....das soll auch mein zukünftiges Tele werden.
Ich hab beim "Expert"en das mal ganz kurz drauf gemacht und bei 300mm und 1/20s mal draufgedrückt mit IS und das Bild war trotzdem noch relativ scharf.
:D
Und das kriegste auch so für knapp 500€.

Noch einmal zu der anderen Sache:
"Die S6500 hat ins KB-Format umgerechet etwa 28-300mm Brennweite. Ihre tatsächliche Brennweite liegt wie vorn auf der Optik angegeben bei 6,2-66,7mm.
Daraus ergibt sich ein Cropfaktor von ca 4,5."
=> So heißt es in einem anderen Forum...also kannste das "equiv.135" wahrscheinlich in den Skat drücken^^
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten