• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfänderirritation: Irfanview und PS Elements mit starken Darstellungsunterschieden..

Superlupe

Themenersteller
Hallo!
Anfängerprobleme...
Bisher betrachte ich meine Bilder meistens mit Irfanview, da es schnell geht und sehr intuitiv ist.
PS Elements habe ich derzeit auch auf der Festplatte, finde es aber weniger schnell und es macht mitunter was es will.
Jetzt habe ich aber festgestellt, dass die gleichen Bilder in PSE und Irfan deutlich anders aussehen. Nachtaufnahmen z.B. rauschen in PSE deutlich mehr als in Irfan. In Irfan sehen sie okay aus,in PSE muss dringend entrauscht werden. Ähnlich verrauscht habe ich meine Bilder bei einem Freund auf dem Rechner schon gesehen.

Hmm, und nun? Welches Programm soll ich nutzen, v.a. wenn ich irgendwann gerne meine Bilder (bearbeitet/EBV) zum Entwickeln geben möchte. Ich möchte dann ja nicht böse überrascht werden.

Grüsse
Ralf
 
AW: Anfänderirritation: Irfanview und PS Elements mit starken Darstellungsunterschied

Das Rauschen siehst du später nach dem Entwickeln der Bilder nicht mehr, ich gehe mal von 10x15 oder 20x30 aus und das du keine Ausschnittsvergrößerung machst.

Ansonsten stellt sich die Frage irgendwie nicht. Wichtig ist das du sRGB als Farbprofil sicher stellst, damit gibt es farblich die wenigsten Überraschungen. Ansonsten Unterscheiden sich IrfanView und PSE doch deutlich und wo da die Prioritäten liegen, das mußt du selber entscheiden. Das PSE nicht sonderlich schnell ist liegt daran, das es auch mehr kann, das ist halt das fettere Programmpaket. Wenn es mal schnell gehen muß spricht ja nichts gegen IrfanView - oder?

Also, wenn du die Bilder über das was IrfanView kann Bearbeiten oder Organisieren willst, muß du halt nach anderen Alternativen schauen, PSE ist eine davon.

(das betrifft jetzt nicht dich allein, sondern generell)
Ansonsten muß ich sagen, das ich dieses "Programm A stellt es anders da als Z" nicht mehr lesen kann, ich arbeite ja auch mit vielen Programmen zusammen und es gibt da auch Unterschiede, aber deshalb mache ich mir keinen Kopf, weil sie sind marginal sofern hinsichtlich Farbmanagement alles läuft wie es soll. Wenn einer meint A ist besser als Z, dann soll er A nehmen, aber nicht jammern das A nicht das kann was Z bietet oder mal bei H gesehen wurde.
Ich benutze die Programme mit denen ich schnell effizient und komfortabel zum Ziel komme, gibt es Freeware-Alternativen, dann ziehe ich diese selbstverständlich vor, aber auch da gilt, das ich mich nicht übermäßig einschränken lasse.
Ziel ist, das man so wenig wie möglich Programme einsetzt, diese dann aber auch beherrscht (also bedienen kann). Ich ziehe also auch mal ein Kommerzielles Produkt 10 Freeware-Tools vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Anfänderirritation: Irfanview und PS Elements mit starken Darstellungsunterschied

Bei JPG solltest du das schon an der Kamera einstellen (sollte im Hanbuch stehen, wenn es da was zum einstellen gibt)

Bei RAW ist es zunächst egal, es sei du machst RAW+JPG. Bei RAW müsstest du dann im Raw-Konverter sRGB beim Abspeichern als JPG einstellen, bei PSE ist das im ACR-Modul unter der Link.

Beim System sollte das passende Monitorprofil geladen sein. Das ist dann je nach System verschieden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten