• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anfängerfrage zu 75-300mm USM IS vs. 75-300 III USM

Heinenlaender

Themenersteller
Hallo

Ich habe mir die beiden oben genannten Objektive bei Ebay ersteigert, muß dazu sagen bin Anfänger und deshalb noch etwas unsicher was die Technik angeht

Zuerst kam das 75-300 IS USM, ich finde es fokussiert sehr langsam und wenn IS eingeschaltet höre ich ein relativ langes Geräusch, ist das dass IS und der normale AF so langsam ? (Es war wohl das 1. IS Objektiv von Canon ?)

Das 75-300 III USM fokussiert erheblich schneller

Sind das einfach technische Verbesserungen im Laufe der Entwicklung oder könnte das IS ne "Macke" haben ?

Also es trifft den Fokus schon, aber sehr sehr langsam und ob das IS funktioniert kann ich nicht sagen sondern nur das ich ein gleichmäßiges Geräusch im Objektiv habe

Gruß
Andreas
 
Das mit IS sollte das 70-300 sein oder?

Naja ob der IS funktioniert müsstest automatisch sehen wenn du durch den Sucher schaust ;)

Definiere mal sehr langsames Fokussieren?

Die Geräusche kommen vom IS und deuten darauf hin, dass er funktioniert.

Optisch sollte das IS USM besser sein als das andere.
 
Du meinst diese beiden ...

http://www.canon.com/camera-museum/camera/lens/ef/data/telephoto_zoom/ef_75~300_4~56iii_usm.html

http://www.canon.com/camera-museum/camera/lens/ef/data/telephoto_zoom/ef_75~300_4~56is_usm.html

... vom AF her sollten sie sich eigentlich nichts schenken ... beide haben den nicht allzuschnellen Micro-USM drin. Wenn eines deutlich langsamer ist als das andere, waere es zumindest merkwuerdig.

Das "lange" Geräusch, dass du hoerst ... ist schlicht der IS ... der macht ein wahrnehmbares Geräusch solange er aktiv ist.
 
Genau die beiden meine ich

Mir ist aufgefallen das hier einige das 75-300 IS USM anscheinend nicht kennen, wie gesagt es fokussiert aber gefühlt braucht es min die 3 fache Zeit wie das nur USM

Und das "IS" Geräusch höre ich, muß dazusagen das ich das 17-85 KIT Objektiv habe und dadurch nur dessen IS kannte und bei dem 75-300 IS erstmal verunsichert war, deshalb meine Fragen
 
Und das "IS" Geräusch höre ich, muß dazusagen das ich das 17-85 KIT Objektiv habe und dadurch nur dessen IS kannte und bei dem 75-300 IS erstmal verunsichert war, deshalb meine Fragen

Das 17-85 hat einen recht leisen IS ... der IS meines 100-400 IS ist lauter, auch der meines 24-105 IS.
 
muß dazusagen das ich das 17-85 KIT Objektiv habe und dadurch nur dessen IS kannte und bei dem 75-300 IS erstmal verunsichert war, deshalb meine Fragen

Habe auch das 17-85 und ein 70-300 und ich kann auch bestätigen das der IS des 17-85 nicht wahrnehmbar ist und beim 70-300 (welches ja auch noch neuer -> neuere Technik) einiges lauter ist.
Das ist normal.
Der AF des 17-85 ist ebenfalls einiges schneller wie beim Tele.
 
Genau die beiden meine ich

Mir ist aufgefallen das hier einige das 75-300 IS USM anscheinend nicht kennen, wie gesagt es fokussiert aber gefühlt braucht es min die 3 fache Zeit wie das nur USM

das 75-300mm IS USM habe ich auch und kann dein gefühl nur bestätigen. meiner meinung nach gliegt es daran, dass das objektiv innen gereinigt und geschmiert gehört. da der micro-usm ja den kompletten objektiv-tubus bewegen muss (verschieben und drehen), ist er AF sowieso schon ziemlich lahm und wenn dann noch die schmierung versagt, wird es wirklich elend langsam. meines quietscht mittlerweile sogar deutlich hörbar beim AF-betrieb. ob sich ein 'service' dieser linse auszahlt? ich habe für mich entschieden, es nicht zumachen, zumal die optische qualität dieser linse auch nicht unbedingt brilliert. ich hätte dir vom kauf dieses objektives abgeraten.
 
Ja, der IS des 75-300 IS USM wummert schon ordentlich.

Und was die Bildqualität angeht, kann ich mich nur phototipps.com anschliessen, da kann man keine Empfehlung mehr aussprechen.
 
So, ich habe jetzt Heute nochmal das 75-300 IS USM etwas intensiver getestet

Dabei ist mir folgendes aufgefallen

Beim fokussieren im AF Modus hört man ein recht leises "Schmiergelgeräusch"

Außerdem habe ich beim fokussieren auf ein kontrastreiche Kante die Cam immer wieder mal ein paar cm nach rechts und links und wieder zurück bewegt um neu zu fokussieren und er hat trotz starken Kontrastes oft nicht den Fokuspunkt gefunden, mehrmals wieder korrigiert um ihn zu finden und oft nur auf einem der äußeren Felder fokussiert obwohl das mittlere Feld auf einer starken Kontrastkante lag

Also denke ich AF defekt ?


@Phototipps.com: Habe erst geantwortet und dann deinen Beitrag gelesen :ugly:

Gilt das denn jetzt im allgemeinen für die 75-300er Serie oder speziell für dieses ? Allerdings habe ich es soo günstig bekommen das ich nicht widerstehen konnte und zum "rumbasteln" wäre es mir dann gerade recht um zu lernen wie man selbst schmiert oder reinigt

Besteht ein Möglichkeit der "Wartung" bzw Eigenreparatur (Kontake wurden schon gereinigt ohne Verbersserung, sahen aber auch Top aus)

Bin handwerklich nicht ganz unbegabt aber was Objektive angeht noch unerfahren

Hatte als Suche mal "Objektiv Wartung" und "Objektiv Reparatur" eingegeben aber leider keine für mich hilfreichen Ergebnisse gefunden
 
Beim 75-300 IS USM steht USM für ultra-schnarchlangsamer Motor.
Ich durfte es mehrmals testen, ist mit Abstand der langsamste USM den ich kenne. Auch langsamer als viele anderen Mikro-USM.
Die Abbildungsleistung sollte in etwa vergleichbar sein mit der Non-IS-Variante. Beiden gemein ist, dass die Leistung nicht mehr unbedingt zeitgemäß ist.
 
Und was wäre eine zeitgemäße aber bessere Alternative zu den beiden Objektiven, wobei ich jetzt nicht in der "L" Preisklasse meine und suche ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten