• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT Anfängerfrage OlympusE 450

fracko2012

Themenersteller
Hallo liebe Community,

wie aus dem Betreff zu erkennen, bin ich gerade in den Anfängen der Fotografie und hoffe durch das Forum und euch noch ein bißl was lernen :)
Und schon stehe ich vor einem Problem :(

Ich habe mir folgenden Blitz gekauft:Hier klicken

Ich dachte mir für so einen kleinen Anfänger reicht das erst einmal vollkommen aus zum rumspielen und probieren.
Also...angekommen...Ausgepackt...Batterien rein...Testauslösung gemacht...rauf auf die Olympus und los geht´s...DENKSTE!!!

Der interne Blitz öffnet sich trotz aufgeschraubten Blitz:(
Ich habe diverse Einstellungenaus dem Handbuch vorgenommen, aber ich bekomme das Ding einfach nicht zum auslösen.

Hat einer von euch eine Ahnung woran dies liegen kann?

LG
Marcel
 
Zuletzt bearbeitet:
ich las, daß der Blitz nur für Canon gedacht ist und auf der Oly nicht geht. Wenn du dir einen Blitz kaufst, dann achte darauf, das er auch für Olympus geeignet ist. Sonst arbeitet er nicht mit der Kamera zusammen. Wenn die Kamera den externen Blitz erkennt, wird der interne Blitz deaktiviert.

Gruß phoenix66 mit der E-420
 
im Menü der E-450 müsste man irgendwo die PopUp-Funktion der eingebauten Minifunzel abschalten können.

Bei der E-420 war das Schraubenschlüssel 1, E, Auto PopUp ein/aus.

Auch mal das Buch zum Blitz lesen, ich gehe davon aus, dass der nicht das kann was ein echter Systemblitz von Olympus oder Metz(natürlich die Version für Oly) kann.
 
Kannst Du ihn noch zurücksenden? Den hab ich noch nie gesehen, ist er ausdrücklich für Olympus?
Empfehle an seiner Stelle den Metz 48AF für Oly, gebraucht sollte der das Gleiche kosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich las, daß der Blitz nur für Canon gedacht ist und auf der Oly nicht geht. Wenn du dir einen Blitz kaufst, dann achte darauf, das er auch für Olympus geeignet ist. Sonst arbeitet er nicht mit der Kamera zusammen. Wenn die Kamera den externen Blitz erkennt, wird der interne Blitz deaktiviert.

Gruß phoenix66 mit der E-420

Wie kommst Du denn da drauf? In der Beschreibung steht:

"Motorzoom Systemblitz / Blitz-Gerät mit TTL für OLYMPUS, PANASONIC und LEICA ". Müsste also passen!

VG
 
Hab`s gerade mit meiner E-420 und dem Metz 44-AF-1 ausprobiert: wenn der Blitz ausgeschaltet ist, popt der interne Blitz hoch. Dies kann man - wie bereits oben beschrieben- via Menü ausschalten. Wenn der externe Blitz jedoch eingeschaltet ist, popt gar nix mehr hoch.

Mein Tipp: schick das No-Name-Teil zurück (Fernabgabegesetz) und leg ne Schippe drauf (oder gebraucht für den selben Preis) und hol dir nen Metz oder den original Olympus. Da machst Du nix falsch. Diese (teuren) No-Name-Dinger sind mir suspekt...

VG

Verdeboreale
 
Wie kommst Du denn da drauf? In der Beschreibung steht:

"Motorzoom Systemblitz / Blitz-Gerät mit TTL für OLYMPUS, PANASONIC und LEICA ". Müsste also passen!

VG

das ist ganz einfach. Ich las die Seiten 70-73 des E-450-Handbuches. Du kannst auch mal nachsehen.:D

Gruß phoenix66, der diese Angaben auch im E-420-HB fand.
 
das ist ganz einfach. Ich las die Seiten 70-73 des E-450-Handbuches. Du kannst auch mal nachsehen.:D

Gruß phoenix66, der diese Angaben auch im E-420-HB fand.

Sorry, aber da steht doch nur allgemeines Blabla über externe Blitze und Blitze von Drittherstellern drin. Wenn so ein Blitz explizit für die hier in Frage stehende Kamera als kompatibel angeboten wird (egal von welchem Hersteller), dann kann man ja wohl davon ausgehen, dass der Blitz auch funktioniert. Der Dritthersteller-Blitz von Metz funktioniert ja auch einwandfrei.


VG

Verdeboreale
 
Hallo Verdeboreale,

...Wenn so ein Blitz explizit für die hier in Frage stehende Kamera als kompatibel angeboten wird (egal von welchem Hersteller), dann kann man ja wohl davon ausgehen, dass der Blitz auch funktioniert.
Du bist aber sehr optimistisch. :D

Der Dritthersteller-Blitz von Metz funktioniert ja auch einwandfrei.
Metz hat diesbezüglich jahrzehntelange Erfahrung und hat auch einen guten Namen zu verlieren. Systemblitzgeräte von Kameraherstellern selbst und Systemblitzgeräte von Metz kann man qualitativ durchaus miteinander vergleichen.

Zu diesen newcomern habe ich zur Zeit einfach noch kein Vertrauen.

Gruß
Horst
 
Hallo Verdeboreale,

Du bist aber sehr optimistisch. :D

Metz hat diesbezüglich jahrzehntelange Erfahrung und hat auch einen guten Namen zu verlieren. Systemblitzgeräte von Kameraherstellern selbst und Systemblitzgeräte von Metz kann man qualitativ durchaus miteinander vergleichen.

Zu diesen newcomern habe ich zur Zeit einfach noch kein Vertrauen.

Gruß
Horst

Hallo Horst,

ich bin nicht optimistisch. :D Aber die Sache ist doch klar: das Ding funktioniert nicht wie im Angebot beschrieben, also geht`s umgehend wieder zurück! (so zumindest würde ich das handhaben).

Und ich gebe Dir doppelt Recht: Mit dem Metz ist man auf der sicheren Seite. Und bevor ich mir so ein Fernost-Teil für knapp hundert Euro hole, lege ich noch ein bisschen was drauf und habe was Vernünftiges.

VG

Verdeboreale
 
...Und ich gebe Dir doppelt Recht: Mit dem Metz ist man auf der sicheren Seite. Und bevor ich mir so ein Fernost-Teil für knapp hundert Euro hole, lege ich noch ein bisschen was drauf und habe was Vernünftiges.

VG

Verdeboreale

genau wir unterstützen lieber unsere deutsche Firmen wie Metz! lang lebe METZ!:D

viel Grüße

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten