• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Anfänger sucht Spiegelreflexkamara

MrsMuffinCore

Themenersteller
Hallo,
Ich bin seit längerer Zeit schon auf der Suche nach einer Spiegelreflexkamara. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. (:



1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] Euro insgesamt 400-500 Euro
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [x] Zoo, [x] Wildlife, [x]Haustiere, [x]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__reiten________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig


Ich bin noch etwas unentschlossen was meine neue Kamara angeht. Leider habe ich auch nicht den nötigen Geldbeutel um mir eine teure kamara zu kaufen. Ich fotografiere hauptsächlich Pferde und Menschen (Portraits). Mir ist wichtig das ich meine Pferde auch in bewegung fotografieren kann.

Mich hat die canon 1000d sehr angesprochen, allerdings habe ich gelsen, dass sie keine Videos aufnehmen kann. Dies ist für mich zwar nicht das wichtigste, aber ein paar Videos in schöner Qualität wären auch schön..

Dann hatte ich mir noch die Panasonic DMC-FZ45EG-K angeschaut, habe aber im Internet noch kaum brauchbare Test über diese Kamara gelesen.

Naja vllt. könnt ihr mir helfen.

Liebe Grüße MrsMuffinCore
 
Mein Tipp:
Such dir ein Einsteigermodell von Canon oder Nikon. Das sind die Platzhirschen und bieten das größte Angebot auch auf dem Gebrauchtmarkt. Pentax und Sony sind auch sehr gute Kameras. Alle haben Stärken und Schwächen.
Am Besten kaufst du gebraucht. Dein Budget ist knapp!
Ein Standardzoom reicht fürs Erste und du kannst Erfahrungen sammeln.
Nach und nach wirst du das ein oder andere Objektiv dazu kaufen.
In der Regel behälst du deine Objektive, also achte dort auf Qualität.
Den Body kannst du ggf. später mal austauschen.
Mein Tipp Nr. 2: Such dir einen Fotostammtisch in deiner Nähe und sieh dir die Kameras dort an.
:top:
 
Hallo

Im Mediea Markt in Esslingen im Neckar Center gibts die Canon EOS 1000d mit 18-55 Objektiv für 314,- Goldstücke.
Für den Einstieg ausreichend.

In der Bucht gibts viel Zubehör für Canon:
Batteriegriff, Akkus, Objektive, Taschen, Blitze, usw..............für wenig Geld.

ciao
Baechy
 
Für 400-500 Euro ist es praktisch nicht möglich, deine Wünsche zu erfüllen.

Für das Geld bekommst du eine (gebrauchte) Einsteiger-DSLR mit Kitobjektiv. Für Pferde - vor allem in Bewegung - brauchst du dann noch eine halbwegs lichtstarkes und vor allem schnelles Teleobjektiv.

Die günstigste Lösung, die mir dazu einfällt, ist das Canon EF 70-210 3.5-4.5 USM. Es kostet gebraucht max. 150 Euro. Musst du halt schauen, ob du für 350 Euro eine Canon mit dem EF-S 18-55 IS (das ohne IS würde ich definitiv nicht nehmen!) bekommst....
 
Also würdet ihr mir raten die Canon 1000d zu nehmen?

Wie bereits schon oben geschrieben, habe ich mir die Panasonic fz45 einmal angeschaut. Sie nimmt HD Videos auf und macht recht gute Bilder. Erstaunlich finde ich bei dieser Kamara, dass sie so weit zoomen kann, was natürlich bei Pferden recht vorteihaft ist, da sie ja nicht immer so nah an einem dran stehen.

was haltet ihr von dieser kamara und ist sie geignet um Pferde (in bewegung) gut zu fotografieren?
 
Also ich würde für bewegte Motive die Finger von der 1000D lassen.
Die hatte ich auch als Einsteigermodell mit einen Sigma 18-50 Objektiv und musste leider feststellen, das dies Modell für unsere Hunde in Aktion nicht gerade besonders geeignet war, weil die Serienbildfunktion recht bescheiden ist.
Schau dir mal lieber die Pentax Kx an, schnellere Serienbilder und durch High Iso Fähigkeit auch mit lichtschwachen Objektiven zu gebrauchen. Mit der sind mir selbst mit dem Kit-Objektiv auf anhieb wesentlich bessere Bilder gelungen als mit der 1000D und die bekommst du neu für 450 - 500 EUR oder gebraucht ab ca. 350,-;)
 
Wie bereits schon oben geschrieben, habe ich mir die Panasonic fz45 einmal angeschaut. Sie nimmt HD Videos auf und macht recht gute Bilder. Erstaunlich finde ich bei dieser Kamara, dass sie so weit zoomen kann, was natürlich bei Pferden recht vorteihaft ist, da sie ja nicht immer so nah an einem dran stehen.

was haltet ihr von dieser kamara und ist sie geignet um Pferde (in bewegung) gut zu fotografieren?

Die FZ-45 ist ja eine Superzoom, keine Spiegelreflexkamera. Das ist an sich nicht schlimm, wenn du bereit bist die Nachteile in Kauf zu nehmen. Wenn ich mir deine Anforderungen anschaue, dann könnte es insbesondere bei den Portraits und Aufnahmen von schnellbewegten Objekten knapp werden.

Dadurch dass Superzooms einen deutlich kleineren Sensor haben (die FZ-45 imho 1/2,33 Zoll), bieten sie für Portraits kein so hohes Freistellungspotential wie eine DSLR (das Auflösen des Hintergrundes hinter der portraitierten Person).

Zudem ist die Lichtempfindlichkeit nicht so hoch. Damit eignet sie meines Erachtens weniger für die Fotografie von bewegten Objekten, wie z.B. Pferden. Auch wenn sie hohe ISO-Werte anbietet, erkaufst du dir das meistens mit einem starken Entrauschen und Glattbügeln von Details, so dass die Fotos hinterher nicht so dolle sind.

Insgesamt ist es meiner Meinung nach recht anspruchsvoll (an die Hardware) über weitere Distanz bewegte Objekte sicher ablichten zu können. Lichtstarke Teleobjektive sind halt nicht billig. Bei Tageslicht kommst mit einem Kitzoom wahrscheinlich schon noch gut hin, aber in der Dämmerung oder in der Halle kommt es dann schon mal auf eine Blendenstufe an.

Noch zur FZ-45: Was auch noch wichtig ist, ist die Geschwindigkeit, mit der sie fokussiert (wie lange sie zum Scharfstellen benötigt). Hier kann ich mir vorstellen (weiß es aber nicht), dass sie auch einer Einsteiger-DSLR stark unterlegen ist.

Eine mögliche Alternative, die du dir auch anschauen kannst: Gebrauchte Nikon D3100 (bietet immerhin auch Video), mit Kit-Objektiv. Für Tageslicht kann sie deine Anforderungen schon erfüllen, denke ich. Und du bist halt flexibel, wenn du doch mal ein anderes Objektiv möchtest (was bei der FZ-45) ja nicht der Fall ist.

Zum Budget kann ich mir nur den Vorrednern anschließen: Ist für den Anspruch eng. Bedenke auch, dass du ggf. noch Zubehör brauchst: Tasche, Speicherkarte und ähnliches.
 
Danke für die schnellen Antworten. (:
Ich habe mir jetzt die Pentax Kx einmal ngeguckt und ich finde, dass sich das ganze eigentlich ganz gut anhört.
Nur leider kenne ich mich noch nicht gut genug aus, um sagen zu können ob die kamara auch gut für Pferde ist..
könnte mir da vllt. jemand eine zweite Meinung geben?

Ich werde mit die Nikon einmal angucken, danke (;
 
Nur leider kenne ich mich noch nicht gut genug aus, um sagen zu können ob die kamara auch gut für Pferde ist..
Eigentlich kommt es eher auf das Objektiv und sie Situation (Umgebungslicht, Bewegung des Motivs) an und nicht so sehr auf den Body.
Aber wie ich schon geschrieben habe, die Kx kommt auch mit lichtschwachen (günstigen) Objektiven gut zurecht, weil sie auch im hohen Iso-Bereich wenig rauscht.
Für unsere kleinen quirligen Papilonhunde ist sie bei normaler Beleuchtung mit dem Kit-Objektiv und dem Tamron 18-250 völlig ausreichend. Allerdings sind wir viel im Wald unterwegs und da benötigt auch eine Kx (und jede andere DSLR auch) lichtstärkere Objektive, die allerdings teuer und schwer sind.

Es kommt also drauf an wo, wann und wie du die Pferde fotografieren möchtest, nur dann kann man dir sagen welche Ausrüstung passen könnte. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso okay (:
Also ich würde mein Pferd naütrlich am liebsten auf der Koppel und auf dem Reitplatz fotografieren. Aber natürlich ist man manchmal auch im Wald.
Mir ist klar, dass die Ausrüstung und alles auch sehr teuer ist und man mehrere Objektive benötigt. Allerdings wäre es mir für den anfang lieb ein Objekt zu haben. Später kann man ja dann immer noch welche dazu kaufen.

Ich habe im INternet gesehen das die Kamara mit einem 18-55 mm Objektiv angeboten wird. Reicht das für den Anfang aus?

Was gibt es den sonst noch für Objekte die für die Pferdefotografie gut sind? (: bzw. was brauche ich noch alels an Objektiven.
 
...
Nur leider kenne ich mich noch nicht gut genug aus, um sagen zu können ob die kamara auch gut für Pferde ist..
könnte mir da vllt. jemand eine zweite Meinung geben?
Ich werde mit die Nikon einmal angucken, danke (;

Es gibt keine Kamera für Pferde.
Wenn du Reitsport fotografieren willst, brauchst du den richtigen Standort und hierfür entsprechend das richige Objektiv mit der richtigen Brennweite.
Dann kommt es darauf an was du fotografieren möchtest. Das ganze Pferd mit Reiter oder Details? Macht es Sinn mit einem Weitwinkel ein perspektivisch verzerrtes Bild von einem Reiter zu machen? Thema Bildgestaltung!
Es kommt nicht auf den Kamerahersteller an, sondern auf das Equipment das dich zu brauchbaren Ergebnissen führen kann. Jeder Hersteller hat hierfür ein ausreichendes Angebot. Jeder Hersteller baut ein lichtstarkes 70-200/f2,8 Zoom. das ist eher eine Glaubens- als eine Qualitätsfrage. Die Objektive kosten aber dementsprechend viel Geld. In diesem Fall zwischen 600 (Tamron/Sigma) bis 2000 Euro für ein Marken Highend Produkt.

Grundgedanken:
Pferderennen = schnelle Bewegung = lichtstarkes Objektiv + hohe Serienbildrate bei der Kamera
Dressur = langsame Bewegung mit geringer Serienbildrate
Reitsport in der Halle = lichtstarkes Objektiv

Übrigens wenn du eine Bridgekamera a la Panasonic FZ 45 zulegen möchtest, würde ich dir zu einem Modell raten wo man mit der Hand mittels Zoomrad am Objektiv zoomen kann. So wie es die FZ 50 damals konnte. Eine Kamera mit einem Zoommotor (für Hausfrauen???) ist lahm und macht für dein Vorhaben garantiert keinen Spaß.

Lg
:top:
 
Die meisten Leute hier im Forum lieben die Sicherheit.
Daher kaufen und empfehlen sie gerne Kameras mit sehr viel Automatikhilfen und hohen Reserven an ISO, Lichtstärke und AF-Geschwindigkeit.

Für deine Pferde in Bewegung geht es, laut Forum nicht unter einer Kamera die mindestens über ein Lichtstärkes Tele mit sehr schnellem AF-Motor verfügt und über einen professionellen schnellen AF der mit XX Kreuzsensoren das Pferd in Bewegung schon für den Aufnahmezeitpunkt vorausberechnet.
Dazu benötigt man freilich weit mehr als 500€.

Die Platzhirsche sind teurer. Da gibt es meist nur ein Objektiv. Die für Fotos wichtigere Ausstattung fehlt meist. Das betrifft einen guten Weißabgleich eine brauchbare JPG Engine die Bilder schon in der Kamera fertigen kann. Daher ist man meist gezwungen sich mit den Grundlagen von RAW Software vertraut zu machen um überhaupt ein Bild zu bekommen.
Video ist mit der Formgebung einer DSLR nur dann halbwegs nützlich, wenn auch ein Klappdisplay vorhanden ist.

Beschäftigt man sich mit der Fotografie, so gibt es grundsätzlich nur zwei unterschiedliche Motive.
Unbewegte und bewegte.
Für beide gibt es zwei passende Fokussysteme.
Einmal den AF-S als einzelne Fokusmessung für die unbewegten Motive; und den AF_C die kontinuierliche, selbständig nach führende Messung.
Letztere gibt es auch in "Einsteiger-Kameras"!
Preis bedingt benötigt diese eine längere Messzeit, als es bei teureren Modellen für Berufsfotografen nötig ist.
Mit 3-4 Sekunden (statt 1-2) AF-C Vorlaufmessungen kommt man dann auch zum Ziel.
Man kann also auch ein herumlaufendes Pferd, das nicht wie ein Hase, oder Fußballspieler ständig unvermittelt die Richtung wechselt, in Bewegung fotografieren.
Dabei ist zu beachten, das das Pferd nicht senkrecht zur Kamera auf einen zu läuft.
Das ergibt die schnellst und größte Distanzänderung in kürzester Zeit.
Was den einfachen AF-C dann auch wirklich überfordert.

Mit mehr seitlichem Blick auf das Pferd bekommt man nicht nur mehr Pferd aus Bild, sondern das auch einfacher in der nötigen Schärfentiefe. Schließlich sind Pferde weniger breit als lang.

Ein Foto benötigt Licht. Farbe undForm werden vom Motiv reflektiertes Licht auf dem Sensor gespeichert.
Ist das Motiv schlecht beleuchtet, nutzt auch der Dreh an der ISO-Schraube nichts.

Um Bewegung einfrieren zu können bedarf es einer möglichst kurzen Verschlußzeit. Bewegungen wie sie von Menschen im Gespräch entstehen sind schon mit 1/60 / 1/80 sicher scharf auf das Foto zu bekommen.
Bei Kindern liegt die nötige Verschlußzeit schon bei 1/200.
Bei Tieren in Bewegung verkürzt sich das auf 1/400 und bei schnellen auch noch mal auf mindesten 1/800.

Daher lässt der IS, ob im Gehäuse oder im Objektiv lässt nur die Eigenbewegung der Kamera bei statischen Motiven als elektronisches Hilfstativ zu.

Damit kannst du dir jede für dich gut in der Hand liegende und sicher und schnell begreifbare Kamera um 500€ kaufen. Technisch können sie alle das was du als Motiv angekreuzt hast.

mfG
 
Hallo,
Ich habe mich jetzt für die Pentax k-x entschieden. Vielleicht habe ich ja sogar glück und finde eine gebrauchte.
Dazu würde ich mir gerne das Tamron AF 18-200mm Objektiv kaufen. Ist das die richtige Wahl? Reicht das erstmal für den Angang oder brauche ich noch ein anderes Objektiv.
Falls ich keine gebrauchte Kamara finde, dann bestelle ich mir die Kamara im Kid mit einem DAL 18-55mm dabei.

Was sagt ihr dazu?
LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten