• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anemonenfischchen

LRKUSER

Themenersteller
Hallo Leute,
was mein ihr dazu? Ich war in Ägypten Schnorcheln und da ist das hier entstanden...
 
Schön getroffen, ich mag die auch!
Mich irritiert die Blaufärbung in dem eigentlich weißen Bereich des Fisches. Stimmt der Weißabgleich?
 
mir gefällt das Bild an sich auch nur die Farben? sind die Fische und Korallen nicht normal orange
 
Ich kann mal die Raw dateil einstellen, da könnt ihr rumspielen und wieder einstellen, ich mein das die beim Anblitzen immer bläulich geschimmert haben.
http://www.marco85.de/anefisch1.ORF
Hier noch ein anderes, leider nicht ganz so scharf, war aber nicht so einfach unterzutauchen beim Schnorcheln und nicht zu verwackeln :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mit Weißabgleich ist das Blau nicht wegzubekommen.
Hab nur das JPG benutzt.

Eine Frage noch: Ist das an den Anemonen Rauschen (Bei ISO 80?) oder haben die wirklich so ne Struktur?
 
Also mir gefällts das zweite Bild besser. Bei der Anderen ist mir der Fisch zu stark in die Mitte gerückt (goldener Schnitt).

Was mich auch noch stört und hier wäre halt sehr viel Stempelarbeit angesagt, sind die vielen Schwebeteilchen. Ich vermute mal, es hatte Sand in der Nähe.

Ansonsten gefällt mir die Aufnahme recht gut.
 
Hi,
ich glaube das war die Struktur des Fisches, bei ISO80 rauscht die Oly noch nicht. Schwebeteilchen, hmm also Sand war da schon aber vielleicht so 4-5m tiefer. Ein bisschen Schwebeteilchen kann man mit einem Blitz alleine leider nicht vermeiden, im nachhinein hätte ich doch noch ein UW Gehäuse für nen Blitz gebastelt.

Gruß LRK
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten