• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Android per USB-C mit Nikon D750 verbinden

swalfenhus

Themenersteller
Ein freundliches Hallo in die Runde,

nachdem wir unsere Nikon D600 erfolgreich per OTG tauglichen USB Kabel mit einem Android Smartphone mit USB-C Anschluss und der App qDslrDashboard verknüppert haben, sollte jetzt die Nikon D750 "folgen".

Die Wireless-Variante halte ich kameraseitig für nicht nutzbar, da es schon bei "im-Haus-Versuchen" dauernd Verbindungsabbrüche gab. Schön, dass es mit Kabel funktioniert :-)

Problem, ich finde für die D750 "nur" ein passendes Kabel mit 4,6 m Länge - soviel Kabel wollte ich jetzt nicht mit mir rumschleppen ;-)

Gesucht wird also folgendes Kabel (Smartphone zu D750):
USB-C auf Mini-B 8-Pin

Hat jemand eine Empfehlung für mich?

Danke :-)
 
Hallo,

die gleichen Probleme hatte ich auch bei der Verbindung meiner D750.
Ein Tip den ich bekommen habe, den Haken bei „automatisch verbinden“ entfernen.
Bei mir hat es funktioniert.

Ich weiß, das ist keine adäquate Antwort auf deine gestellte Frage, jedoch eventuell eine Lösung.

Schöne Ostern, Gruß Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch ohne den Haken bei "automatisch verbinden" hat bei mir die Verbindung zwischen Kamera und Smartphone kabellos nicht funktioniert, leider.

Aber :-) Ein simpler Adapter USB-C (Smartphone) zu USB-OTG mit dem original USB-Kabel von der Kamera (USB-B 8 Pin zu USB-A) war bzw. ist für mich die Lösung. Leider ist das Kabel sehr kurz, also schaue ich mal ob das ganze auch mit einem längerem Adapter funktioniert.
 
Auch ohne den Haken bei "automatisch verbinden" hat bei mir die Verbindung zwischen Kamera und Smartphone kabellos nicht funktioniert, leider.

Aber :) Ein simpler Adapter USB-C (Smartphone) zu USB-OTG mit dem original USB-Kabel von der Kamera (USB-B 8 Pin zu USB-A) war bzw. ist für mich die Lösung. Leider ist das Kabel sehr kurz, also schaue ich mal ob das ganze auch mit einem längerem Adapter funktioniert.

Hallo,
ich wollte meine Nikon D 850 mit meinem Samsung S10 per Kabel verbinden und habe mir diesen Adapter beim gr. "A" gekauft.
Modell:

SAUX USB C Adapter auf USB A 3.0 OTG, [2 Stücke] Typ C OTG Adapter, Thunderbolt 3 to USB 3.1/3.0/2.0, Kompatibel für MacBook Pro 2020/2019/2018/Air 2020, Samsung Galaxy, Huawei, Surface Go(Grau)​


Leider erkennt mein Handy die Kamera nicht.
Ich möchte mit der QdslR Dashboard App die Kamera steuern.

Muss ich noch etwas einstellen/Konfigurieren im Handy oder der Kamera?

Vielen Dank für eure Hilfe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten