• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Andere Sucherlupe...

wolframklein

Themenersteller
Hallo,
hat jemand von euch mal erfolgreich eine Sucherlupe, welche für eine andere Marke gedacht ist, an eine PENTAX DSLR zu montieren?

Die originale O-ME53 vergrößert mir etwas zu schwach und engt die Sicht auf den Sucher ein.
Die Plastik Dinger aus China, auch noch mit variabler Vergrößerung,
sind weder mechanisch stabil noch haben die Linsen überzeugt.

Abgesehen von der mechanischen Aufnahme muss ja auch die Linse und der Abstand zum Sucher stimmen...
Schade das man die hintere Linse im Original Sucher nicht einfach austauschen kann..

Gruß Wolfram
 
Eine noch stärkere Vergrößerung würde allerdings auch wieder bedeuten, dass man das Sucherbild noch weniger komplett überblicken kann.

Die Pentax-Sucherlupe ist eigentlich schon etwas Besonderes, was die Konkurrenz so teilweise offenbar gar nicht hat. Bei Canon beispielsweise gibt es m.W. nur eine Okularverlängerung, aber keine vergleichbare Okularlupe. Ich verwende deshalb die Pentaxlupe mit einem Adapter (stammt ursprünglich vom Seagull-Winkelsucher) auch an meiner EOS 700D, die von Hause aus einen ziemlich mickrigen Spiegelsucher hat.

Vielleicht hilft es dir auch, beim Wunsch nach mehr Vergrößerung gelegentlich LiveView zu nutzen?
 
....Ich verwende deshalb die Pentaxlupe mit einem Adapter (stammt ursprünglich vom Seagull-Winkelsucher) auch an meiner EOS 700D, die von Hause aus einen ziemlich mickrigen Spiegelsucher hat.

Vielleicht hilft es dir auch, beim Wunsch nach mehr Vergrößerung gelegentlich LiveView zu nutzen?
Hallo,
das ist schon einmal eine Aussage dir mir weiter hilft:
Ich habe bei Ebay eine CANON Sucherlupe im Auge.
Wenn ich dich richtig verstehe passt sie alleine von der Aufnahme nicht an eine PENTAX und sie nur das Zentrum des Bildes vergrößert.

Dann muss ich wohl mal mit einem Optiker reden ob er mir eine Linse berechnen und einbauen kann.
Mal guggen ob man die originale Linsen im Sucher nicht austauschen kann.

Der sehr gute Sucher ist auch ein Grund warum ich eine PENTAX habe.
Aber es könnte natürlich mehr sein...
Ich bin wohl von MF zu sehr verwöhnt.... :rolleyes:
 
Hmm, ich weiß jetzt nicht, was für eine "Canon Sucherlupe" du gefunden hast. Nur noch mal einiges zur Klarstellung: Die Canon Okularverlängerung EP-EX15 (II) wird manchmal fälschlicherweise auch "Sucherlupe" genannt. Dieses Ding hat aber m.W. nur den Zweck, den Abstand zwischen Gesicht und Display zu vergrößern (weniger Nasenabdrücke). Das Sucherbild vergrößert es nicht - im Gegenteil, es wird wohl sogar noch kleiner!

Dann ist es so, dass Augenmuscheln für Okulare von Canon EOS APS-C-Kameras nicht auf Pentax-DSLR passen (zu klein)! Umgekehrt (Pentaxmuschel/-lupe auf Canon) kann man sich durch Basteln oder einen Adapter helfen.

Und schließlich gibt es ja noch Canon KB-Kameras mit größeren Suchern (und größeren Augenmuscheln). Wie es sich hier mit der Kompatibilität zu Pentax verhält, weiß ich nicht, würde aber auch da eher mal nicht von ausgehen (von Zubehörteilen für alte Analogkameras mal ganz zu schweigen).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten