Ich bin seit den 80ern beim Laden Olympus. Weil ich eine schöne Sammlung alter OM Zuikos besitze, habe ich vor Jahren das System FT gewählt. Die Hoffnung, die alten Linsen weiterzunutzen, hatten sich schnell zerschlagen.
Erstens ist Crop 2 natürlich total beknackt.
Zweitens sind meine Objektive Offenblende enttäuschend schlecht vor FT und abgeblendet auch nicht besser als die Standard-Digital-Zuikos. Außerdem sind sie kontrastarm gegenüber den neuen Zuikos.
Drittens ist die Fokusfindung kein Spass. Ich habe mir für teuer Geld eine KatzEye-Scheibe gekauft, aber so richtig sieht man damit den Schärfepunkt auch nicht. Der Sucher ist zu klein. Bleibt nur LV, aber das ist selbst für mäßig bewegte Objekte keine praxisrelevante Lösung.
Lange Vorrede, die konkrete Frage:
Die alte 5d ist für unter 500 Euro zu bekommen und dank günstigem Auflagemaß sind die alten Zuikos adaptierbar.
Ich besitze das
Olympus Zuiko
2.0/28mm
1.4/50mm
2.0/85mm
2,8/135mm
sowie Vivitar
2,8/24mm
2,8/35-85mm Serie 1
Wenn ich die jetzt vor eine 5d schraube und in die eine passende Einstellscheibe stecke, kann ich damit wie früher mit einer OM-2 oder natürlich einer Canon AE-1 (ich weiß, Blendenautomatik geht nicht) fokussieren und fotografieren?
Sind die Ergebnisse auch bei fast Offenblende - was Schärfe und Kontrast angeht - einigermaßen zeitgemäß?
Ich weiß, es gibt (gab hier) jede Menge vielversprechende Beispielbilder. Nur, unter 20 Fotos mit dem Zuiko 1,4/50mm an der Olympus finde ich auch ein ganz tolles, wo ich ausversehen oder mit LV und Sucherlupe den Fokus gefunden habe und das Licht einfach so kontrastreich war, dass es gut aussieht.
Ich bitte um ehrliche Meinungen!
Erstens ist Crop 2 natürlich total beknackt.
Zweitens sind meine Objektive Offenblende enttäuschend schlecht vor FT und abgeblendet auch nicht besser als die Standard-Digital-Zuikos. Außerdem sind sie kontrastarm gegenüber den neuen Zuikos.
Drittens ist die Fokusfindung kein Spass. Ich habe mir für teuer Geld eine KatzEye-Scheibe gekauft, aber so richtig sieht man damit den Schärfepunkt auch nicht. Der Sucher ist zu klein. Bleibt nur LV, aber das ist selbst für mäßig bewegte Objekte keine praxisrelevante Lösung.
Lange Vorrede, die konkrete Frage:
Die alte 5d ist für unter 500 Euro zu bekommen und dank günstigem Auflagemaß sind die alten Zuikos adaptierbar.
Ich besitze das
Olympus Zuiko
2.0/28mm
1.4/50mm
2.0/85mm
2,8/135mm
sowie Vivitar
2,8/24mm
2,8/35-85mm Serie 1
Wenn ich die jetzt vor eine 5d schraube und in die eine passende Einstellscheibe stecke, kann ich damit wie früher mit einer OM-2 oder natürlich einer Canon AE-1 (ich weiß, Blendenautomatik geht nicht) fokussieren und fotografieren?
Sind die Ergebnisse auch bei fast Offenblende - was Schärfe und Kontrast angeht - einigermaßen zeitgemäß?
Ich weiß, es gibt (gab hier) jede Menge vielversprechende Beispielbilder. Nur, unter 20 Fotos mit dem Zuiko 1,4/50mm an der Olympus finde ich auch ein ganz tolles, wo ich ausversehen oder mit LV und Sucherlupe den Fokus gefunden habe und das Licht einfach so kontrastreich war, dass es gut aussieht.
Ich bitte um ehrliche Meinungen!