• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analoges Sigma-Objektiv auf DSLR?

Mesadt

Themenersteller
Hallo, vorab, ich bin neu hier und habe hier eine Canon EOS 450D gekauft. Ich fotografiere schon immer, allerdings ne zeitlang nur mit einer analogen und dann mit einer Bridge, jetzt habe ich bald meine 1. eigene DSLR *freu*
Hatte hier eine Pentax MZ-5 rumliegen und dazu das Sigma UC ZOOM 28-105mm 1:4-5.6 (ich hoffe mal das stimmt so) Ja, jedenfalls war es halt auf der analogen Kamera drauf.
Deshalb wollte ich fragen, ob es funktioniert, das Objektiv für die Canon zu benutzen? Ein Kit-Objektiv ist zwar dabei, aber es wäre ganz schön ein bisschen 'vielseitiger' zu fotografieren.
Wenn ja, wie verändert sich das Bild?
Bitte nicht hauen ^^ Aber ich kenne mich mit Objektiven jetzt nicht so arg aus :)
 
Hallo, vorab, ich bin neu hier und habe hier eine Canon EOS 450D gekauft.

Hallo,
Du bist hier im falschen Unterforum. Hier geht es um SIGMA-Objektive an SIGMA-DSLRs (steht auch im Unterforums-Titel: "SIGMA SA - Objektive". "SA" ist die Abkürzung für das Bajonett an SIGMA SD-DSLRs.

Vielleicht kann ein Mod deinen Thread verschieben.
 
Aber um die Frage zu beantworten... Mit dem Objektiv einer Pentax SLR wirst du an einer Canon DSLR nicht sonderlich viel anfangen können. Das Bajonett ist ein anderes.
 
Oh okay, ich wusste nicht genau wo ich das jetzt reinschreiben soll :o
Okay, danke, wäre auch zu schön gewesen :p
 
@ TO

Hatte hier eine Pentax MZ-5 rumliegen und dazu das Sigma UC ZOOM 28-105mm 1:4-5.6

Deshalb wollte ich fragen, ob es funktioniert, das Objektiv für die Canon zu benutzen?

Nein das funktioniert nicht, da die Canon ein anderes Bajonett hat als Pentax. Für deine EOS 450D brauchst du Objektive mit Canonbajonett die für EOS Kameras sind. Bei älteren Sigmaobjektiven kann es aber sein das sie mit DSLRs nicht funktionieren.

Wolf
 
Na ja, sooo falsch war die Frage jetzt nicht. Immerhin lassen sich M42 und Olympus Objektive auch per Adapter an das EOS Bajonett anpassen
Na ja, aber diese Objektive haben auch eine mechanische Blendensteuerung. Nachdem was ich im Web gesehen habe, hat die Pentax aber eine elektrische Steuerung. Sieht also wirklich nicht gut aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten