• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Analoge SLR - Film klemmt...

Lichtbursche

Themenersteller
Heyho,
ich wollte gerade bei einer RevueFlex SD1 einen Film zurückspulen. Aber er klemmt :( Der Pfeil zeigt im Uhrzeigersinn, aber mit Gewalt knackt es nur, ich möchte den Film nicht auseinanderreißen.
Ich hatte zuvor nichts am Hut mit Analog. Habe ich den Film falsch eingelegt? Ich dachte das wäre Idiotensicher. Muss ich beim Zurückspulen noch irgendwas beachten? Ohje...
 
Du hast etwas übersehen: den Rückspulknopf. Den drückst du mal sanft durch und dann kannst du auch zurückspulen.
Ich kenne die Kamera nicht, aber nachdem ich mir online ein Bild angesehen habe, wird der kleine Knopf (in einer kleinen Ausbuchtung) an der Unterseite der Kamera wohl der Rückspulknopf sein.

Viel Spaß mit der Kamera!


Edit: mal wieder zu lahm :(
 
Kenne die Kamera nicht, aber üblicherweise muß man vor dem Zurückspulen eine Entriegelung drücken (bei vielen Kameras ein versenkter Knopf auf dem Boden im Bereich der Aufwickelspule).

Gruß messi
 
Heyho,
ich wollte gerade bei einer RevueFlex SD1 einen Film zurückspulen. Aber er klemmt :( Der Pfeil zeigt im Uhrzeigersinn, aber mit Gewalt knackt es nur, ich möchte den Film nicht auseinanderreißen.
Ich hatte zuvor nichts am Hut mit Analog. Habe ich den Film falsch eingelegt? Ich dachte das wäre Idiotensicher. Muss ich beim Zurückspulen noch irgendwas beachten? Ohje...

Und wenn es schon geknackt hat, vor dem nächsten Film bei offener Rückwand überprüfen, ob die Transportmechanik überhaupt noch funktioniert.
Es besteht nämlich durchaus die Möglichkeit, daß du diese "gekillt" hast.

MfG

Manni
 
Wieviele Verwarnungspunkte bekommt man eigentlich für einen Beitrag "RTFM!"?

Früher mußte man ja zum Teil noch den Vorbesitzer nach einer Anleitung fragen oder bei Fotohändlern (oder gar Lindemanns) danach suchen, heute gibt es "fast alles" kostenlos im Internet.

OK, erster Wurf: Es kostet 5,- http://www.kameramuseum.de/1-anleitungen/revue/fotokameras/revueflex-sd-1.html

Hmh, was könnte noch gehen?
http://olypedia.de/Chinon aha, die Revueflex SD1 könnte eine Chinon unter einer Marketingmütze sein.

http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-compur.de/thema.php?board=38&thema=7 der Verdacht verdichtet sich!

Hmh, der übliche Verdächtige für kostenlose Anleitungen?
http://www.butkus.org/chinon/chinon.htm vielleicht paßt da ja irgendwas so einigermaßen?


Mir (und so manchem Freund) stellt sich die Frage, ob man nicht mit Wissen über analoge Kameras und entsprechenden Kursen ein wenig Geld verdienen könnte - aber wer soll da hinkommen und zahlen, wenn die Leute schon kostenlose Angebote nicht wahrnehmen?
 
Vielen Dank euch allen!!!
Ist wohl nochmal gutgegangen, der Film lies sich danach gut zurückspulen.
Die Mechanik scheint auch noch in Ordnung zu sein. Puhh...:o

Danke auf jedenfall für die Links:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten