• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör Analoge Kompakte mit Fokussiersystem

FragenueberFragen

Themenersteller
Ich suche eine Alternative zu einer Olympus XA, also einer kompakten Kleinkamera für KB-Film. Was ich möchte:

- möglichst kompakte Abmessungen
- ein Festbrennweite von 28 bis 40mm f/2,8
- ein hochwertiges Objektiv
- ein funktionsfähiges Fukussiersystem.
- Iso 800 einstellbar, egal ob manuell oder per DX

Die Olympus XA bringt einen Mischbildentfernungsmesser mit, ist also eine kleine Messsucherkamera. Problem: Der Sucher ist extrem winzig und das Mischbild noch viel winziger. Gerade bei schlechtem Licht sehe ich leider gar nichts mehr, aber genau da brauche ich sie meist.

Alternativen wie die Rollei 35 oder Minox GT haben meiner Kenntnis nach gar keinen Entfernungsmesser, also ist Schätzen angesagt. Darin bin ich leider nicht gut auf kurzen Distanzen bei 35mm und f/2,8, wie ich von der Olympus weiß. Dafür möchte ich sie aber haben.

Darüber hinaus ist mir keine mit manueller Fokussierhilfe bekannt. Irre ich mich da?

Dann gibt es allerlei AF-Knipsen. Aber welche taugt da was? Wichtig wäre mir das Objektiv und auch der AF. Oder ist das nur so ein Dreistufending - nah / mittel / fern - wie man es oft an manuellen Billigknipsen findet, sozusagen Dreistufen-Fixfokus.

Mir fehlt da der Überblick, über Erfahrungen und Tipps wäre ich sehr dankbar.
 
Ist zwar ein wunderschöne Kamera, die ich natürlich auch gerne hätte :), aber leider viel zu groß. Die hat die Abmessungen in etwa einer OM-2. Ich suche eine Taschenkamera.
 
Hallo,
vielleicht eine Olympus RC35?
Die macht ganz ordentliche Bilder, ist zwar größer als die Rollei35, aber könnte etwas leichter sein (bei Interesse könnte ich mal nachwiegen).
Sie hat Halbautomatik, Vollautomatik und einen brauchbaren Mischbildsucher.

Ah so, als Autofokusknipse hatte ich mal eine Leica C1, die hat gute Bilder gemacht, war aber wirklich nur eine Knipse, weil es gab nur Vollautomatik.
Gruß,
Damian
 
Zuletzt bearbeitet:
Vermutlich wird es schwierig, die Anforderung "Fokussiersystem" mit winzigen Abmessungen zu kombinieren. Die seinerzeit kleinsten hatten gar keine Entfernungsmesser (Rollei 35 oder Minsks 35).

In jeder Richtung ein bißchen größer als die Olympus XA:

http://olypedia.de/Leica_CL
 
Leica Minilux oder Contax T2 - wahrscheinlich aber auch beide zu groß?
Dann evtl. Contax T3 - wird aber eher teuer ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Contax T2 /T3 und vielleicht Ricoh GR wäre interessant.

Edit: hatte das DX überlesen, auch sehr gute Kopakte leider mit f3.5 wären Konica Big Mini (super scharf und günstig), Yashica T4/T5 (Zeiss Optik) oder auch Ricoh R1 (Kombilinse 30mm f3.5 und 24mm f8)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Contaxe und vor allem die Ricoh mit dem 28mm!!! sind sehr interessant. Die sind zwar fast so groß wie die OM2, haben aber eine glatte Oberfläche und ein versenkbares Objektiv. Man wird sie wohl in der Tasche transportieren und heraus ziehen können ohne das was hakt. Das ist auch das Tolle an der Olympus XA, nur halt ein wenig zu klein.

Womit ich überhaupt keine Erfahrung habe, ist diese Art von AF. Geht der vernünftig? Ob der gegriffen hat, und vor allem was, muss man wohl raten oder? Hat damit jemand Erfahrung?
 
Die Olympus Mju II ist als AF-Kompakte einen Blick wert.
Die µ2 hat mich einige Jahre begleitet. Meine war nicht ganz so randscharf wie die µ1 (ja, soetwas fiel mir damals schon auf), aber dafür ist die µ2 deutlich kompakter, etwas lichtstärker und kann länger u. kürzer belichten.
Nettes Ding.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten