• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analoge F-601 - Ich brauch eure Hilfe!!

wgd

Themenersteller
Ich hoffe ich kann ich auch eine Frage zu einer analogen Nikon loswerden, ansonsten können die Moderatoren meinen Thread auch in Small-Talk verschieben.

Meine Schwester hat mir heute ihr analoge Nikon F-601 mit dem Sigma-Objektiv 35-135mm UC ZOOM (Zwiebacksäge an der man die Blende am Objektiv einstellen muß) gegben und meinte sie wäre kaputt. Der Reperaturdienst will 70? fürs reparieren, da die Kamera angeblich nicht mehr fokussiert.

Ich habe das ganze mal ausprobiert und sie hat wirklich nicht fokussiert. Habe dann mal alle Knöpfe gedrückt :ugly: und nachdem ich an dem Ring am Objektiv mit dem man die Blende einstellen kann den klemmenden Feststellknopf gelöst hatte ging der AF wieder.

Jetzt habe ich aber noch ganz andere Probleme. Vielleicht könnte mir erst mal jemand sagen was die Ablürzungen der verschiedenen Modi (Pm, P, S,) bedeuten. Das konnte ich bis jetzt nicht rausfinden, da sich die Kamera sehr merkwürdig verhält.

Im S, Pm und P Modus funktioniert die Kamera nur wenn ich die Blende manuell am Objektiv auf Blende 22 einstelle, wobei die Kamera dann Blende 4 (=Offenblende) anzeigt.

Der Automatikmodus (A) macht aber auch keinen Sinn, wenn ich die Blende eh am Objektiv manuell einstellen muß. :confused: Deshalb habe ich auch schon die Vermutung, daß das Objektiv nicht wirklich kompatibel zur Kamera ist. Das Objektiv scheint auch ziemlicher Müll zu sein, ist die Kamera an sich eigentlich was oredntliches?

Vielleicht kann mir jemand helfen, ich kenne mich mit dem alten Zeug nicht aus und wenn ich noch länger an der Kamera rumprobiere werde ich taub vom Kettensägenautofokus.
 
dillem schrieb:
Ich habe das ganze mal ausprobiert und sie hat wirklich nicht fokussiert. Habe dann mal alle Knöpfe gedrückt :ugly: und nachdem ich an dem Ring am Objektiv mit dem man die Blende einstellen kann den klemmenden Feststellknopf gelöst hatte ging der AF wieder.

Da sollte es eigentlich keinen Zusammenhang geben.

dillem schrieb:
Jetzt habe ich aber noch ganz andere Probleme. Vielleicht könnte mir erst mal jemand sagen was die Ablürzungen der verschiedenen Modi (Pm, P, S,) bedeuten. Das konnte ich bis jetzt nicht rausfinden, da sich die Kamera sehr merkwürdig verhält.

Im S, Pm und P Modus funktioniert die Kamera nur wenn ich die Blende manuell am Objektiv auf Blende 22 einstelle, wobei die Kamera dann Blende 4 (=Offenblende) anzeigt.

Die F-601 verlangt bei Programmautomatik (P) und Blendenautomatik (S) die Einstellung der kleinsten Blende, damit die Kamera die Blende automatisch einstellen kann. Diese Blende wird dann angezeigt, in diesem Fall eben Blende 4.

dillem schrieb:
Der Automatikmodus (A) macht aber auch keinen Sinn, wenn ich die Blende eh am Objektiv manuell einstellen muß. :confused: Deshalb habe ich auch schon die Vermutung, daß das Objektiv nicht wirklich kompatibel zur Kamera ist.

Was soll denn da inkompatibel sein? A heißt Zeitautomatik, und da muss die Blende vorgewählt werden. Bei der F-601 erfolgt das zwingend am Objektiv, an der Kamera geht es nicht.

dillem schrieb:
Das Objektiv scheint auch ziemlicher Müll zu sein, ist die Kamera an sich eigentlich was oredntliches?

Die F-601 ist mittlerweile ziemlich veraltet, aber eigentlich eine ganz ordentliche Kamera.
 
Danke für die Erklärungen. Jetzt weiß ich was ich in welchem modus einstellen muß.

Eigentlich ist mir klar, daß zwischen dem kleinem Knopf und dem Fokus kein Zusammenhang ebsteht. Ist wahrscheinlich zufällig gleichzeitig passiert.
 
Hallo, ich hatte bevor ich mir eine D70 zugelegt habe eine F601 und war damit sehr zufrieden. Erst mal was zu den verschiedenen Betriebsarten:
M: bedeutet manuelle Einstellung, man stellt die gewünschte Blende am Blendenring des Objektives ein, anschließend mit dem Drehrad die gewünschte Verschlußzeit. dabei sollte man sich auf die Anzeige im Display konzentrieren damit man die korrekte Belichtung erhält.
A: bedeutet Zeitautomatik, d. h. man stellt am Blendenring die gewünschte Blende ein und die Kamera errechnet die korrekte Verschlußzeit, vorrausgesetzt es ist genügend Licht vorhanden.
S: bedeutet Blendenautomatik, d. h. man stellt eine gewünschte Verschlußzeit ein und die Kamera stellt die erforderliche Blende ein
P: bedeutet Programmautomatik, Blende und Verschlußzeit werden automatisch eingestellt, mit dem Drehrad kann man die Blende-Verschlußzeit verschieben
Pm: ist ebenfalls eine Programmautomatik bei der die eingestellte Blenden-Verschlußzeit Kombination in Abhängikeit von der gewählten Brennweite erfolgt, mit dem Drehrad kann man die Kombination ebenso verändern.

Bei Betriebsart S, P u. Pm muß der Blendenring am Objektiv immer auf die kleinste mögliche Blende (größte Blendenzahl) eingestellt werden, ansonsten kann die Kamera den Blendenwert nicht verändern, im Display erscheint dabei eine Fehlermeldung und die Kamera kann nicht ausgelöst werden.

Die Blendeneinstellung hat wiederum nichts mit dem Autofokus zu tun, dafür gibt es an der Vorderseite einen Autofokus-Wahlschalter. S bedeutet Schärfepriorität, C Auslösepriorität, bei M ist der Autofokus deaktiviert und Du mußt manuel scharfstellen.

Kamera macht eigendlich sehr gute Bilder, Atofokus ist natürlich nicht mehr auf dem Stand der Zeit. Es gibt ja nur ein Autofokus sensor und man sollteje nach Motiv wen nich fokusiert werden kann vielleicht mal die Cam um 90° gedreht werden, den Auslöseknopf nach dem fokusieren gedrückt halten (AF-Messwertspeicher) und anschließend zurück zum gewünschten Bildausschnitt und dann auslösen.

Dir als Canon-User würde ich jedoch empfehlen: Geh lieber wieder spielen

Mfg. Rainer
 
RainerRSM schrieb:
Dir als Canon-User würde ich jedoch empfehlen: Geh lieber wieder spielen

Mfg. Rainer


Danke für die ausführlichen Hinweise. Das war so nett, daß ich fast über den letzten Satz hinweg gesehen hätte. Aber nur fast!! :evil:

Die Kamera gehört meiner Schwester und verschwindet so schnell es geht aus diesem anständigen Canon-Haushalt. ich habe nur Interesse an dem Nikon-Neopren-Kameragurt. Erstens ist der bequem und zweitens klaut doch keienr meine Canon wenn am Gurt Nikon steht. :p :D
 
RainerRSM schrieb:
;) :D ;) War ja auch nur ein Spass, habe nichts gegen Canonisten

Ich habe ja auch nichts gegen Nikonianer. irgednjemand muß ja eien schlechtere Kamera haben als ich. ;) :D :D

Wobei der schicke Nikon-Kameragurt mich schon interessieren würde. :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten