Du brauchst dringend eine Brille!Nightstalker schrieb:Ich würde sagen ab 1024x768 ist der Beamer im Vorteil, dann sieht man kein Raster

- Dunkelpause => habe ich nicht: 2 x Leica P600 und Stumpfl...und die Vorteile des Beamers (kein ploppen, nachbearbeitete Bilder, keine Dunkelpause, Randscharfe Bilder (auch nach dem Plop sind Dias meist in der Mitte ODER am Rand richtig scharf..Alternative Glasrahmen und bunte Ringe nach ein paar Jahren), hineinzoomen in Bilder) kommen voll zur Geltung.
- ploppen => verwende Wess-Rahmen bei denen das Dia gespannt wird
- hineinzoomen in Bilder => macht man bei einer Serie im Vorfeld beim fotografieren, hat aber mit den Thema Qualität erst mal nix zu tun
sieh oben.Es ist beklagenswert, dass auf der Leinwand so wenig von einem guten Dia übrigbleibt
Bei professionellen Shows werden heute fast nur noch Leica Rts eingesetzt. Haben 300W und vergütets Lichtsystem - aber nicht tageslichttauglich, oder was immer Du damit meinst.Für Shows vor Publikum werden normalerweise tageslichttaugliche Projektoren eingesetzt, dies verfälscht sehr.
Warum werden wohl bei Bildershows trotz der angeblich unendlich vielen Vorteile ausschließlich Diaprojektoren mit Diafilm eingesetzt?
Bisher konnt mich kein (bezahlbarer) überzeugen...Man sollte nie über die digitale Projektion urteilen bevor man diese im eigenen Wohnzimmer erlebt hat.