• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Teleconverter Porst 2X

antaril

Themenersteller
Hi,

hab hier den Porst Teleconverter (M42) und ein 50 er Auto Revuenon 1.8.
So, nun meine Rechnung:
Crop Faktor von 2x und das 50er ergibt ja mal 100mm!
So nun noch den 2x Converter sollte doch dann 200mm ergeben, oder?
Ist nur so, das Bilder mit dem Zuiko 40-150mm bei 150er Brennweite viel Größer dargestellt werden, als mit der Analog Konstellation!
Warum ist das so?
Und noch was, Bei dem Converter muß ich einen Blendenverlust von 2 berücksichtigen, oder? Bedeutet, statt 1.8 hab ich dann 3.8? (Nich lachen wills nur lernen ;)

Danke schonmal
 
Vergiss den Cropfaktor.
100mm bleiben 100mm und 150mm bleiben 150mm - und damit muss das Motiv mit dem Zoom bei 150mm-Einstellung ja logischerweise größer abgebildet werden. Stellst du das Zoom auf 100mm sollten beide Aufnahmen vergleichbar aussehen (ungefähr da die neueren Objektive beim fokussieren in den Nahbereich die Brennweite etwas verkürzen, von daher kann es auch sein dass die Bilder je nach Entfernung erst bei 110mm oder so passen).

Und die 2 Blenden machen dann effektive f/3,5 da die Blendenreihe nicht linear verläuft, in Drittelstufen wäre es:
1,4 - 1,6 - 1,8 - 2 - 2,2 - 2,5 - 2,8 - 3,2 - 3,5 - 4 - 4,5 - 5 - 5,6 usw, 2 Blenden sind also die Verdoppelung des Zahlenwertes, 1 Blende wäre Faktor 1,4 (Wurzel aus 2), das ganze immernoch +/- Rundung eben.
 
Hi,

hab hier den Porst Teleconverter (M42) und ein 50 er Auto Revuenon 1.8.
So, nun meine Rechnung:
Crop Faktor von 2x und das 50er ergibt ja mal 100mm!
So nun noch den 2x Converter sollte doch dann 200mm ergeben, oder?
Ist nur so, das Bilder mit dem Zuiko 40-150mm bei 150er Brennweite viel Größer dargestellt werden, als mit der Analog Konstellation!
Warum ist das so?
Weil 150mm mit Crop Faktor 2x =300mm ergeben.
 
Telekonverter sind sowieso nur an richtig guten Objektiven erträglich, dazu kommt noch, dass die billigen Konverter (wozu Deiner leider gehört) auch noch selber schlechte Qualität liefern.

Nicht umsonst zahlt man für einen Zuiko D Konverter um die 500 Euro.

... Fazit, wenn Du mehr Tele brauchst, kauf Dir ein längeres Tele .. zB das 70-300


50mm Revue = 50 mm Zuiko .. das ändert sich nicht.

150mm Zuiko bleibt länger als 50mm revue x 2fach Konverter
 
Hi,

Der Converter ist halt für M42 Gewinde, ich hab noch ein Tele mit 80-230mm dafür hab ich das eigentlich. Dachte Porst war damals ne gute Marke?
Naja man lernt nie aus! Danke für eure Tipps und Radschläge!



Telekonverter sind sowieso nur an richtig guten Objektiven erträglich, dazu kommt noch, dass die billigen Konverter (wozu Deiner leider gehört) auch noch selber schlechte Qualität liefern.

Nicht umsonst zahlt man für einen Zuiko D Konverter um die 500 Euro.

... Fazit, wenn Du mehr Tele brauchst, kauf Dir ein längeres Tele .. zB das 70-300


50mm Revue = 50 mm Zuiko .. das ändert sich nicht.

150mm Zuiko bleibt länger als 50mm revue x 2fach Konverter
 
Hi,

Der Converter ist halt für M42 Gewinde, ich hab noch ein Tele mit 80-230mm dafür hab ich das eigentlich. Dachte Porst war damals ne gute Marke?
Naja man lernt nie aus! Danke für eure Tipps und Radschläge!

Porst war eine Ladenmarke, drin steckte meistens Cosina

Aus der M42 Ära habe ich noch keinen brauchbaren Extender gesehen, ich befürchte dieser wird nicht der erste sein. Ein Zoom mit Konverter ist immer ein schwerer Kompromiss ...
 
Also, wenn ich noch so M42-Teile rumliegen hätte, würde ich schon noch in einen Adapter inverstieren, schon aus Spieltrieb ;)
Die Teile kosten ja nicht die Welt, und wenigstens dem 50/1.8 würde ich ne Chanche als Portraitlinse geben!
 
da würde ich mir doch lieber ein antikes 100er kaufen, das man durchaus zum Preis von 50mm + Konverter bekommen kann ... Vorteil: lichtstärker und besser in der Qualität.

Abgesehen davon ist ein 50er an einer FT Kamera auch ohne Konverter schon ein Portraittele ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten