• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

[Analog] Problem mit Canon EOS 50e

Torino42

Themenersteller
Hallo,

ich hab mir gebraucht eine Canon EOS 50e zugelegt da ich ein wenig mit Diafilm (fuji Velvia 50) experimentieren möchte. Jetzt habe ich folgendes Problem zu dem ich im Internet keine Lösung gefunden habe. Vielleicht hat ja jemand von euch einen Tipp.

Wenn ich den Auslöser betätige bleibt der Spiegel (Und der Verschluss nehme ich mal an auch) offen und das Batterie Symbol blinkt leer. Wenn ich dann den Auslöser nochmal betätige schließt sich der Verschluss & Spiegel. Dann zeigt das Batterie Symbol auch wieder volle Kapazität an.

Ich hab schon zwei neue 2CR5 Batterien versucht, jedes mal das gleiche. Auch hab ich versucht ein stück Papier zwischen die Batterie und Batteriefachdeckel zu machen um die Batterie noch mehr reinzudrücken, hat auch nichts genutzt. Das soll wohl manchen geholfen haben, da die 2CR5 Batterien von heute nicht mehr genau so lang sind wie von damals.

Mehr habe ich zu dem Problem leider nicht gefunden.

Vielen Danke falls ihr eine Idee habt, wäre schade um die Kamera
 
an der "Länge" der Batterien liegt es sicher nicht :lol:, die Spezifikationen müssen auch heute noch eingehalten werden. Das ist also Unsinn.

Was hast du für ein Objektiv vorne dran? Ist das evtl. was mit Adapter (m42 auf EOS oder so?)?

Der Spiegel ist auch nicht "offen", sondern wahrscheinlich oben. Ob der Verschluss offen ist, müsstest du sehen können, wenn du bei abgenommenen Objektiv hineinblickst. Teste das bitte mal durch und berichte dann genau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

also ich hatte das 50mm EF 1.8 I dran. Hab es jetzt mal abgenommen, aber die gleichen Probleme wie bisher. Der Verschluss ist definitiv immer zu. Nur der Spiegel bleibt oben.

Wenn es irgendeine andere Ursache als die Batterie haben sollte, warum leuchtet dann das Batterie Symbol leer.
 
Gibt/Gab es bei EOS 50e schon sowas wie eine Spiegelvorauslösung? Ist bei den Digitalen ein Klassiker und Deine Beschreibung liest sich danach! :ugly:

Bei meiner EOS 30 (Nachfolgerin der 50e) gibt es sowas unter C.Fn-5-1, ausgeschaltet wäre C.Fn-5-0.

HTH und schönen Tag noch!

Hanns
 
Daran liegt es leider auch nicht, ich hab die CF Funktionen alle auf 0 gestellt, auch die Spiegelvorauslösung (laut Bedienungsanleitung betrifft die auch nur den Selbstauslöser).

Aber danke für die Idee :)
 
Hi,

Wenn es irgendeine andere Ursache als die Batterie haben sollte, warum leuchtet dann das Batterie Symbol leer.

Weil bestimmte Probleme der Kameraelektronik vorgaukeln, es läge an der Batterie. Ich hatte ein ganz ähnliches Verhalten mal bei einem schlecht justierten M42-EF Adapter. der saß nicht richtig und verursachte genau das von dir beschriebene Problem. Die Batterie war frisch.
Auch bei dir wird es nicht an der Batterie liegen. Wo hast du die Kamera denn her? Neu/gebraucht gekauft? Dann zurück zum Verkäufer. Eine Reparatur des Defektes wird den aktuellen Wert der Kamera bei weitem übersteigen.
 
Gebraucht bei eBay, war aber so günstig da Streit ich mich jetzt nicht drum mit dem Verkäufer. Vor allem da sie am Anfang noch funktioniert hat für einen halben Film :) vielleicht finde ich ja irgendwann eine Lösung.
 
Wenn nicht die Spiegelmechanik im A...llerwertesten ist, dann liegts vllt. am Spiegeldämpfer.

Entweder es ist noch der alte drin, dann könnte der sich altersbedingt zersetzt haben und klebrig sein - erkennbar an einem "fettigen" Rand unten am Spiegel. Wenn er oben hängt, mal mit Hilfe eines Zahnstochers vorsichtig nach unten ziehen. Fällt er dann normal, dann hats geklebt. Man kann den Zustand des Dämpfers auch testen, indem man mit einem runden Stift mit wenig Druck über den Spiegeldämpfer streift - wenn er sich abrubbelt, hat er´s hinter sich und muss ersetzt werden.

Oder es ist ein neuer reingemacht worden und der ist zu dick oder zu hart. Das führt zum Prellen des Spiegels, was dann irgendwann die Spiegelmechanik durcheinanderbringt oder schädigt. Man erkennt das meistens daran, dass der Spiegel nicht ganz oben bleibt, sondern mit einem kleinen Abstand oben schlapp hängt und normal weiterläuft, nachdem man ihn zB mit einem Zahnstocher vorsichtig ein kleines bisschen wieder nach oben gegen dem Dämpfer drückt.
 
Das scheint öfters bei denen vorzukommen, meine macht das auch :( Manchmal geht es ein paar Schüsse ohne, kommt aber immer mal wieder, habe auch keine Lösung gefunden!
 
Probleme mit den Kontakten am Bajonett können das Verhalten auch verursachen. Und natürlich auch die Kontakte im Batteriefach reinigen und eine frische Batterie einlegen, falls das nicht schon passiert ist.
 
Wenn nicht die Spiegelmechanik im A...llerwertesten ist, dann liegts vllt. am Spiegeldämpfer.

Entweder es ist noch der alte drin, dann könnte der sich altersbedingt zersetzt haben und klebrig sein - erkennbar an einem "fettigen" Rand unten am Spiegel. Wenn er oben hängt, mal mit Hilfe eines Zahnstochers vorsichtig nach unten ziehen. Fällt er dann normal, dann hats geklebt. Man kann den Zustand des Dämpfers auch testen, indem man mit einem runden Stift mit wenig Druck über den Spiegeldämpfer streift - wenn er sich abrubbelt, hat er´s hinter sich und muss ersetzt werden.

Oder es ist ein neuer reingemacht worden und der ist zu dick oder zu hart. Das führt zum Prellen des Spiegels, was dann irgendwann die Spiegelmechanik durcheinanderbringt oder schädigt. Man erkennt das meistens daran, dass der Spiegel nicht ganz oben bleibt, sondern mit einem kleinen Abstand oben schlapp hängt und normal weiterläuft, nachdem man ihn zB mit einem Zahnstocher vorsichtig ein kleines bisschen wieder nach oben gegen dem Dämpfer drückt.

Hab beides mal überprüft, der Spiegel klebt schonmal nicht oben dran. Wenn ich ihn runterziehe geht er nicht von alleine weiter nach unten sondern immer wieder nach oben. Und nach oben drücken hilft auch leider nichts.

Die Kontakte vom Bajonett & Batterie sehen absolut gut aus, hab sei nochmal versucht etwas zu säubern aber da verändert ich nix.

Statistische Auffälligkeit: Wenn man länger als 1/8 Belichtet tritt der Fehler so gut wie nicht mehr auf. Wenn man kürzer belichtet jedoch fast immer. Fällt euch dazu eine Schlussfolgerung ein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin moin,
habe mich gerade im Forum angemeldet, weil ich genau das gleiche Problem habe.
Vorgeschichte: Ich habe mir für meine 5d einen Adapter auf M42 zugelegt weil ich viele alte gute Optiken habe. Funktioniert einwandfrei jedoch nur manuell.
Jetzt wollte ich das gleiche an meiner analogen 50e machen und es funktioniert NICHT.
Der Spiegel bleibt oben und geht erst nach nochmaligem Auslösen wieder runter. Es liegt eindeutig am Adapter. Ich habe nämlich nur mit Adapter, also ohne Objektiv, ausglöst und der Spiegel bleibt oben. Ohne Adapter löst die Kamera normal aus.
Geht der Adapter in die 50e weiter rein?
Ist der Spiegel an der 50e größer als an der 5d?
Vielleicht hat ja einer eine Idee.
Schönen Abend noch

HePoPhot
 
diese Billig-Adapter sind oft schlecht verarbeitet. Ich habe einen, den ich an der EOS 3 nicht ganz einrasten lassen darf, sonst produziert der genau das Problem. Entweder probierts du auch mal mit der Position des Adapters aus oder du besorgst dir einen anderen, ggf. etwas teureren, in der Hoffnung, dass er besser verarbeitet ist.
 
Im Bajonett der Kamera (bei allen, zumindest aber fast allen EOSen) gibt es einen Mikroschalter, der der Kamera sagt, ob ein Systemobjektiv montiert ist. Wird er betätigt, versucht die Kamera mit dem Objektiv zu kommunizieren, und hängt sich auf, wenn das schiefgeht - z. B. weil gar kein Systemobjektiv montiert ist.

Manche schlecht verarbeiteten Adapter betätigen diesen Mikroschalter. Das Problem läßt sich mit beherztem Griff zur Feile sauber lösen.

Das gleiche Problem tritt auch auf, wenn man ein adaptiertes Objektiv an einem (Fremdmarken-)Telekonverter für EOS benutzen will. Dann hilft nur die Benutzung ohne Einrasten, Feilen am Konverter wird ja für die meisten Leute nicht in Frage kommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten