• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog-Objektive von Eos 300V an Eos 50D weiterverwendbar?

metalpreacher

Themenersteller
Hi @all hier im Forum,

ich bin kurz davor, eine 50D zu erstehen. Jetzt die Frage wegen den Objektiven. Mein Budget ist aber nicht so groß. Hab bisher mit einer Eos 300V Dias geschossen und dabei folgende Objektive verwendet:

Sigma 28-105 Asph. (genaue Bezeichnung unbek.)
Tamron AF 70-300mm F/4-5.6 LD Macro 1:2

Zum Sigma hab ich nirgends was gefunden, bei Tamron steht, dass sie die Verwendung nicht empfehlen (wollen ja auch neue verkaufen) und man nur den mittleren AF-Sensor verwenden soll.

Ich denke, ich brauche ein gutes Standardzoom 17/18-??? (mehr oder weniger als Immerdrauf), das Telezoom hab ich nicht so oft verwendet (v.a. für Tierfotos), das kann notfalls noch etwas warten. Für Portraits und available light (Rock-Konzerte) bietet sich ja das Canon 1.8/50 an.

Ich möchte gute und wenn möglich günstige (keine Profi-)Objektive erstehen und lieber wenn nötig etwas drauf sparen. Lichtstärke ist wichtig, aber muss nicht extrem sein. Was würdet ihr denn empfehlen? Kann ich die o.g. überhaupt weiterverwenden?
 
Hallo!

Das Sigma wird nur bei Offenblende funktionieren, sonst meldet es ERR99.
Und das Ding ist bei Offenblende an 15MP bestimmt nicht brauchbar.

Das Tamron ist, selbst wenn es funktioniert, kein Wunderobjektiv.

Als Immerdrauf empfehle ich das Tamron 17-50mm 2,8.
 
Das Sigma wird nur bei Offenblende funktionieren, sonst meldet es ERR99.
Und das Ding ist bei Offenblende an 15MP bestimmt nicht brauchbar.

Etwas zu allgemein ;-)
Mein Sigma ist nach 2001 gebaut worden und funktioniert wunderbar an der 40D.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten