• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Objektive für DSLR ?!

madolf

Themenersteller
servus

ich werde mir demnächst die Canon 1000D zulegen. von meiner analogen canon 3000v habe ich noch ein canon 18 - 90 mm und ein sigma auto focus 70 - 200 mm. kann ich denn die beiden objektive auch für die dslr ohne problem benutzen ?
vielen dank für eure informationen

madolf
 
Alle EF Objektive kannst du ohne weiteres auf der 1000D nutzen. Wobei es wohl eher ein 28-90 sein wird und kein 18-90. Von Sigma gibts ein paar Objektive, die nicht mit neueren Canons zusammenarbeiten (Canon hatte mal das Protokoll geändert), aber das 70-200 gehört IMHO nicht dazu.
 
Pauschal kann man das nicht sagen.

Manche Objektive gehen einwandfrei. Bei Sigma kommt es teilweise auf die Seriennummer des Objektivs an.

Gruß
Billradknipser
 
Alle Canon EF-Objektive funktionieren technisch einwandfrei.

Bei dem Sigma 70-200 könnte es Probleme mit der Blendenansteuerung geben, evtl. mal genauer schreiben welches Sigma das ist?

Gruß TT
 
vielen dank für eure informationen

viel genaueres kann ich über das sigma objektiv nicht sagen. 70 - 200 mm es steht noch 1:4.7 Macro und drunter 1.2 drauf

aber schon mal gut zu wissen, dass ich das canon objektiv verwenden kann.
 
dem 28-90 funktioniert super auf eine DSLR. Ich habe auch eine 28-90 von eine analoge camera.

Ich habe auch eine Sigma Objektiv gehabt, und dem hat nicht funktioniert. Habe immer fehlmeldungen gekriegt auf meine 400D. Mit manuel fokus, und manuel einstellung hat es doch meistens funktioniert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten