• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog/Film Challenge (2017-11): "Nachtfotografie" - Diskussions- und Bilderthread

FanFan_Photo

Themenersteller
Das Thema im November:

Nachtfotografie


Die Regeln

Wettbewerbsbeiträge:
Grundsätzlich gilt: Hauptsache es ist analog und gut.
Technische Details können, müssen aber nicht angeführt werden
Der Fairness halber sollen/dürfen keine Archivbilder verwendet werden.
Nur ein (1) Bild pro Teilnehmer, die Bilder dürfen im Nachhinein nicht ersetzt oder ausgetauscht werden.
Nur eigene Bilder verwenden.
Elektronische-Bildkorrekturen sparsam einsetzen, keine Filter, Effekte,…
Vorgänge die unabdingbar sind (invertieren, schärfen, Kontrast,…) sind natürlich in Ordnung. Bitte nach eigenem Ermessen beurteilen. Man muss ja nicht immer alles unnötig kompliziert machen. Es sollte jedenfalls kein Photoshop-Wettbewerb daraus werden.

- Die Bilder werden ab jetzt wieder hier im Forum gepostet, und zwar hier im Thread.

- Jedes Bild sollte mit einem eindeutigen und aussagekräftigen Bildtitel versehen sein. (Nicht: meinwettbewerbsbeitrag123, unbekannt1, oder DSC08/15,…)

Abstimmung / Voting
Voting sechs Tage lang nach Einsendeschluss (Einsendeschluss der November Challenge 30.11.17, 23:59:59 MEZ) Voting-Ende 06.12.17, 23:59:59h, keine Verlängerungen!!!

Das Voting ist offen für alle Forenmitglieder. Bitte auch fleissig Gebrauch davon machen, auch wenn ihr kein eigenes Bild im aktuellen Wettbewerb habt..!
Die Punkte dürfen natürlich nicht an sich selbst vergeben werden. Allerdings sollte auch jeder Teilnehmer so fair sein und auch am Voting teilnehmen.
Votingmodus: jeweils an drei Bilder sollen Punkte verteilt werden (5 Punkte - 3 Punkte - 1 Punkt)
Bewertet werden sollte im besten Falle das Bild, nicht der Teilnehmer oder das Equipment.
Der Sieger nach Punkten bestimmt zügig ! das Thema für die übernächste Challenge, sollte dieser von diesem Privileg keinen Gebrauch machen wollen, bestimmt der Zweitplatzierte, sonst der Drittplatzierte etc.

Es bekommt jeder Teilnehmer am Anfang 5 Minuspunkte. Diese werden mit dem Voting des Teilnehmers annuliert. Diese Regeländerung wurde der Fairness halber eingeführt.

Viel Spaß und kreative Ideen. Wir freuen uns auf eure Beiträge....
 
Tolles Thema, gefällt mir! Was ja auch kein Wunder ist, ist ja von mir ;)

Ich werde die Sache mit nem hohen ISO-Film angehen. Hab mir mal zwei Rollen FUJI Natura besorgt welcher ISO 1600 haben soll. Werde also eher ohne Stativ fotografieren, weil Stativ ist einfach nicht mein Ding. Vor allem in der Stadt mag ich Stativ überhaupt nicht, da wird man ständig angeglotzt :grumble:
 
Im Blog von *********** ist ein Artikel zu Available Light erschienen. Evtl. hilft der dem einen oder anderen.

Ich werde wahrscheinlich am Dienstag das erste Mal losziehen. Vorausgesetzt das Wetter passt.
 
Ich war gestern das erste Mal unterwegs. Dummerweise ist mir dann ein blödes Missgeschick passiert und hab den Film nach dem ersten Bild zurückgespult.

Da der Film jetzt in der Patrone drin ist krieg ich den natürlich nicht mehr raus. Echt blöd gelaufen. Das wird mir nicht mehr passieren!
 
Kannst du wieder rausziehen. Einfach ein Stück abgeschnittenen Filmrest anfeuchten und dann reinschieben und wieder rausziehen.
 
Oder mit so einem Spezialwerkzeug, das manche verwenden zum Rausholen des Filmanfangs. Ich selber besitze sowas nicht, weil ich es mit dem Flaschenöffner mache...
 
Sieht klasse aus! Ich glaube es ist am besten, das Bild auch innerhalb des Forums hochzuladen bzw. so zu verlinken, daß der Beitrag direkt sichtbar ist?!
 
So, heute Abend wird der erste Film vollgemacht in Rothenburg ob der Tauber. Da gibt es auf jeden Fall ein paar Motive. Hab im Urlaub in den Alpen auch ein paar Bilder gemacht. Bin gespannt wie die geworden sind.
 
Mein erster halber Film (so ca. 15 Bilder) ist auch schon abgegeben zur Entwicklung. Ich bin ja mal gespannt. Das sind die ersten Langzeitbelichtungen auf Film meines Lebens. :D
 
Mein erster halber Film (so ca. 15 Bilder) ist auch schon abgegeben zur Entwicklung. Ich bin ja mal gespannt. Das sind die ersten Langzeitbelichtungen auf Film meines Lebens. :D

Hmm, ich hab das Gefühl unsere Langzeitbelichtungen gehen in die selbe Richtung :)

Ich hab nämlich auch welche gemacht. War aber Zufall, stand zufällig an dem Ort und dachte mir das hier eine Langzeitbelichtung zu einem guten Ergebnis kommen könnte. Da es Farbnegativfilm war, hab ich einfach Blende 8 gemacht und die höchste Zeit eingestellt welche 30sec war. Einen Timer hatte ich nämlich nicht dabei, sonst hätte ich noch länger belichtet.

Nächstes Mal sollte ich die Yashica mitnehmen. Mit dem Drahtauslöser kann ich solange belichten wie ich will.
 
Hallo zusammen,
vielleicht besteht ja Interesse an ein paar Großstadtlichtern.
Wien, Prater. Riesenrad.
Leica M3, Summaron 3.5/35mm, Offenblende, Kodak Gold 200.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten