Bei dem Objektivbestand kann man für "analoge" Fotografie auch ruhig über einen Systemwechsel nachdenken.
Zu klären wäre erst mal, ob AF zwingend sein muß - ich würde an Stelle des TE "back to the roots" konsequenter treiben und auf ein manuelles System gehen, z.B. Canon FD (Kameras wie A-1, T90), Minolta (X-300, X700, SRT-Serie), Praktica oder Contax/Yashica. 50er Objektive kriegt man da nachgeschmissen, weil nahezu alle Kameras damals mit einem solchen vekrauft wurden, die Nutzung des vorhandenen 50er Sigma spart deshalb kein Geld.
Wissenswertes am Rand:
Die Minolta X-300 wurde auch mit unwesentlichen Detailänderungen unter diversen Handelsmarken angeboten, wie Revue (Quelle) oder Carena (Porst). Die werden für fast gar nichts gehandelt.
Bei Praktica gibt es zwei Systeme, M42 und Bajonett. Die Bajonett-Kameras haben alle ein "B" im Namen. Modernstes Modell ist hier die BX-20.