• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema An der Wupper

Lützenkirchen

Themenersteller
Es gibt zwar aus dem Jahre 2017 einen Thread mit gleichem Titel, jedoch ist dieser kein Sammelthread. Aus diesem Grunde erlaube ich mir, einen Sammelthread zu diesem oft gescholtenen Fluß im Westen der Republik zu eröffnen.

Gerade wenn man an die Städte Wuppertal, Solingen oder Leverkusen denkt, hat man jetzt nicht unbedingt als Aussenstehender eine Traumlandschaft im Kopf. Aber lasst Euch sagen, es gibt - trotz der übermächtigen Industrie und der noch mächtigeren Autobahnen 1 und 3, welche sich nahe der Wuppermündung kreuzen, schöne Flecken Erde, die es wert sind, hier einmal gezeigt zu werden oder - sollte man gerade mal in der Nähe sein - besucht zu werden.

Ich möchte anfangen mit unserer Wanderung am 10.11.2019 auf dem Solinger Obstweg, den meine Frau hier https://fotografischereisenundwanderungen.com/sonniger-obstweg-in-solingen/ gefunden hat.

So, genug der Worte, es sollen ein paar Fotos folgen, die ich am Sonntag geschossen habe:

#1 Am Unterrüdener Kotten
1.jpg

#2 im Wald bei Hintermeiswinkel. Stark gecropptes Foto. Der Buntspecht klopfte ziemlich hoch im Geäst
2.jpg

#3 Friedrichshöhe
3.jpg

#4 ca. 10m von Standort #3 entfernt. Es war richtig was los am Himmel.
4.jpg

Bin auf eure Resonanz und auch auf Kritik an meiner Bildgestaltung gespannt.

lG
Lützenkirchen
 
Gute Idee, unser oft geschmähtes Flüsschen hier schön ins Bild und rechte Licht zu setzen! :top:

Von Deinen Bildern gefällt mir die Wupper in SW und die beiden alten Gemäuer besonders gut. Wenn ich Dich richtig verstehe, beschränkst Du den Thread also nicht nur auf den Fluss selbst, sondern willst auch das Umfeld zeigen?

Da bin ich gerne dabei, und steuere bei Gelegenheit auch gerne eigene Bilder bei. Im Moment hätte ich allerdings nur Zweitverwertungen, die hier schon anderswo gezeigt wurden, z.B. dieses:

Wipperkotten zwischen Solingen und Leichlingen

DSC04957RvivR_Forum.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf dieses Bild hatte ich gehofft :D :angel:

Ja, wenn ich da so an einige Abschnitte denke, die ich seit mehr als 50 Jahren kenne.... es gibt auch „50Meter“ rechts und links der Wupper schöne Orte.

Hier z.B.
9BA0E46D-7BB0-43C6-A554-38A2C32CEFA4.jpeg
Foto aus dem Januar 2017.

lG
Lützenkirchen
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe noch etwas aus der gleichen Ecke

#9 Industriedenkmal Obenrüdener Kotten
9.jpg

#10 Obenrüden
10.jpg


#11 von der Brücke Untenrüden
11.jpg

#12 an dieser Brücke
12.jpg

lG
Lützenkirchen
 
Das schöne Wetter vranlasste meine Holde und mich gestern, die Akkus aufzuladen und die Räder zu satteln. So sind wir dann von zuhause aus über
Bergisch Neukirchen

hier die evangelische Kirche
20200322-KST_1102.jpg
( übrigens mit meinem uralten 35-70mm 3.5-4.6 )

Richtung Leichlingen gefahren, wo wir dann dort auf den Traumtouren-Radweg "Wupper-Runde" stiessen.

Natürlich ging es an der viel fotografierten Schleiferei Wipperkotten ( Pippilottas schönes Bild in #4 ) vorbei. Dort stand auch schon ein Kollege mit Stativ und belichtete lange. Da ich weder Stativ noch Filter mitführte, konnte ich nur kurz belichten. Dies ist dabei herum gekommen.

20200322-KST_1113.jpg

20200322-KST_1116.jpg

Weiter ging es an der Wupper entlang Richtung Burg. Kurz vor dem Örtchen erreichten wir das Wupperwehr. Habe mal versucht, ein vernünftiges Bild zu erstellen, obwohl die Sonne von schräg hinten auf die Gischt strahlte.

20200322-KST_1155.jpg


Zum Abschluß mal ein Foto, welches meine Gattin mit ihrem iPhone11 am Wipperkotten gemacht hat.
IMG_2405.jpg
Schon erstaunlich, was ein "Telefon" :lol: heutzutage alles kann.

lG & bleibt alle gesund !

Lützenkirchen
 
Gestern waren wir mal wieder an der Wupper, grauer gesagt dort, wo die Wupper nach Leverkusen-Opladen einfließt.

Wir hofften, endlich dort einmal einen Eisvogel fotografieren zu können. Aus diesem Grunde hatten wir uns auch eine leichte Sitzgelegenheit mitgenommen. Nach mehreren Versuchen fanden wir dann doch eine Ecke, an der wir fast im Flussbett sitzen konnten, an der die Wupper seicht dahin floß und an der wir nach beiden Seiten gute Sicht hatten.

Auf dem Weg dorthin sah ich bereits einen Eisvogel knapp übers Wasser jagen. viel zu schnell, um es mit dem 150-600 einfangen zu können.
Da es noch rel. bedeckt war, schraubte ich die ISO auf 1000 hoch, um möglich kurz belichten zu können.

Auch diese netten Vertreter ihrer Art kamen uns auf dem Weg vor die Linse:

20210430-D75_6892.jpg
20210430-D75_6916.jpg
20210430-D75_6925.jpg


Das stellte sich nachher dann doch als nicht ganz so prickelnd dar, denn das Bildrauschen war schon sehr hoch. Wie machen das eigentlich die Profis? Ist hoch aber kein Körnung zu sehen ??? :grumble:

Der Erpel überquerte in aller Ruhe die Wupper
20210430-D75_7025.jpg

Und dann kam er :top: und setzte sich rund 20 - 25 m entfernt auf einen toten Ast
20210430-D75_7030.jpg
und lies sich nicht weiter stören.

Noch etwas weiter entfernt hockte er später auf eine Ast in einer Art Uferhöhle. Fotografierte ich auch, aber die Fotos lohnen sich nicht, hier zu veröffentlichen.

Der Nachtmittag war aber noch nicht zu Ende ....
 
....Etwas weiter entfernt tummelten sich diese beiden am Ufer
20210430-D75_6982.jpg


Nach mehr als 90 Minuten verließen wir diesen guten Platz und machten uns auf den Weg zurück.

Auch hier sah ich noch etwas im Baum werkeln
20210430-D75_7099.jpg

Ehe ich die Frühabendstimmung kurz vor Ende des Ausfluges einfangen konnte.
20210430-D55_3074.jpg
20210430-D55_3075.jpg

Kritik ist erwünscht.

lg
Lützenkirchen
 
Hallo nach Burscheid,

ja, man muss halt Zeit haben und diese sich auch nehmen.
Es hat gedauert, bis er aufgetaucht ist.

lG aus Lützenkirchen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten