• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

An der Förde

torbi0815

Themenersteller
Hallo.

Dieses Bild habe ich am Wochendene gemacht. Es war ein schöner Wintertag und der Himmel war den Tag über schon schön klar und ganz leicht bewölkt.

Bei einem Spaziergang an der Förde wollte ich diese Stimmung festhalten und habe nach einem passenden Ort gesucht. Dann fiel mir diese kleine Hütte auf, die direkt am Wasser stand, als die Sonne schon fast untergegangen war. Ich habe versucht den Bildaufbau ansprechend zu gestalten, mit der Hütte im Vordergrund und der der Stimmung eines schönen Wintertages.

Mir gefällt das Bild, aber ich würde gerne andere Meinungen hören.

Schönen Gruß,
Torben
 
Moinmoin.

Wenn die Hütte das zentrale Bildelement war: Die habe ich erst auf den zweiten Blick nach dem Lesen deines Beitrags "entdeckt". Dominant ist auf diesem Bild das Schilf im Vordergrund. Für den Vorhaben hätte es wohl einen anderen Standort gebraucht.

Insgesamt ist das Bild auch recht flau. (Leider hast du aus dem Bild alle EXIF-Daten gekillt.)


Viele Grüße
Rainer
 
Hallo,

vielen Dank für die Rückmeldung.

Die EXIF-Daten sind bei der Bildbearbeitung verloren gegangen, die werd ich nochmal eintragen.
 
Die EXIF-Daten sind bei der Bildbearbeitung verloren gegangen, die werd ich nochmal eintragen.
Schau dir evtl. mal das Tool in meiner Signatur an. (Nein, ist nicht von mir ;-))
 
Hi Torben,

dein Bild lädt den Betrachter nicht ein. Er sieht den Schilfgürtel wie eine Mauer, die seinen Blick verperrt. Die Hütte hilft da auch nicht weiter, weil sie keinen Blickfang bietet.
Versuch doch nächstes Mal mit deinem Standpunkt zu esperimentieren. Lauf ein wenig ehrum und suche. Ein Weg, Trampelspuren im Schilf, eine Lücke oder erst garnicht so eine "Mauer", lenke den Blick des Betrachters ins Bild hinein zum Hauptmotiv.

Viel Spass.
 
Hauptmotiv (Haus) unspektakulär und verdeckt in Szene gesetzt. Vordergrund (Schilf) zu dominant. Hintergrund (Himmel) braucht 2/3 des Bildes und wirkt zu monoton und dominant. Die Linienführung ist unpassend. Alle Linien führen aus dem Bild hinaus. Der Blick bleibt somit nicht im Bild. Die weitwinkelige Brennweite ist auch unpassend, es ist einfach zu viel auf dem Bild.
 
Hauptmotiv (Haus) unspektakulär und verdeckt in Szene gesetzt. Vordergrund (Schilf) zu dominant. Hintergrund (Himmel) braucht 2/3 des Bildes und wirkt zu monoton und dominant. Die Linienführung ist unpassend. Alle Linien führen aus dem Bild hinaus. Der Blick bleibt somit nicht im Bild. Die weitwinkelige Brennweite ist auch unpassend, es ist einfach zu viel auf dem Bild.

Vielen Dank für die Rückmeldung! Das hilft mir bei zukünftigen Bildern!

(Und etwas mehr Brennweite hätte ich auch gern verwendet. ;) Doch im Moment sind mehr als 55mm nicht drinn, und ich kam auch vor Ort nicht wirklich an einen besseren Standort)
 
Vielen Dank für die Rückmeldung! Das hilft mir bei zukünftigen Bildern!

(Und etwas mehr Brennweite hätte ich auch gern verwendet. ;) Doch im Moment sind mehr als 55mm nicht drinn, und ich kam auch vor Ort nicht wirklich an einen besseren Standort)

Nicht die Schuld auf die mangelnde Technik schieben. Wir sind im Thread der Bildgestaltung. Man kann auch sehr gute Bilder mit Standardzooms machen. Üben üben üben!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten