• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

An der D90 ein Sigma 18-125 oder doch besser ein 18-250?

A-min

Themenersteller
Hallo,

habe leider keinen ausführlichen Thread für mein Sigma 18-125 gefunden und spiele mit dem Gedanken es nach einigen Testbilder gegen ein 18-250 zu tauschen. Hat hier jemand das 18-125 schon mit dem 18-250 verglichen.

Habe trotz Nikon Besitzes in der Canon Abteilung einige Fragen zu meinem 18-125 gestellt, aber villeicht kann mir hier ja jemand helfen. Ich bin nämlich nicht zufrieden mit dem 18-125.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7928792&postcount=1788

Danke vorab
A-min
 
habe leider keinen ausführlichen Thread für mein Sigma 18-125 gefunden und spiele mit dem Gedanken es nach einigen Testbilder gegen ein 18-250 zu tauschen. Hat hier jemand das 18-125 schon mit dem 18-250 verglichen.
Direkt verglichen habe ich die noch nie, aber wie das 18-250er an der D90 aussieht kannst dir selbst anschauen:

Serie 1 / Serie 2

...entscheiden musst du selbst, aber ich finde es macht an der D90 eine wirklich gute Figur.
 
Laut Fachzeitschrift "Spiegelreflex" ist das 18-125 das optisch bessere, ganz einfach weil es nur den halben Zoombereich hat. Schau mal durch eines durch und dreh mal von 125mm auf 250mm weiter. Der Unterschied ist zwar deutlich vorhanden, aber ich finde der ist nicht so groß, wie es die Zahlenwerte vermuten lassen. So hatte ich mich gegen das teure Nikkor 18-200 und für das deutlich günstigere 18-105 entschieden. In Sachen Bildqualität reicht es mir jedoch nicht mehr aus, ein 18-125 oder 18-250 sind da nicht besser. Reisezoom eben. Zumindest seit ich gesehen hab´, was mit FB geht. Ist auch Motiv-abhängig, bei mir sind es meist Menschen unter nicht idealen Lichtbedingungen. Bei Sonnenschein sind Reisezooms ok.
 
Hallo,

habe heute von meiner Liebsten noch ein paar Testbilder machen lassen. Die von Hand eingestellten Bilder waren alle deutlich schärfer als die mit Autofokus. Das Objektiv wird umgetauscht. Seltsam, dass sich das fast nur bei 18mm zeigt.

Werder in den nächsten Tagen direkt ein anderes Sigma 18-125 gegen ein Sigma 18-250 testen und berichten.

Danke dreizack für die Links zu den Galerien. Kann man auch irgendwo die EXIF-Daten einsehen? Was haben die Bilder an Nachbearbeitung erfahren? Oder sind die alle so aus der Kamera gekommen? Welche Blende wurde meistens verwendet?

Gruß

A-min
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten