Das bedeutet vermutlich, wie Q-dslr schrieb, dass dem Bild etwas fehlt.
Etwas dramatik zum Beispiel, die Du ja mit dem leichtem hellen, diganonalem Streifen andeutest. Aber der ist leider viel zu dunkel als das dramatik entstehen könnte.
In meinen Augen ist das Bildformat für das Motiv nicht das beste. Etwas mehr rand wäre wahrscheinlich hilfreich und auch die bewährte Drittel-Regel. Ja die hilft nicht immer, aber etwas mehr Mauerwerk auf der linken Seite zum Beispiel wäre fein. Und dann bist Du ratz fatz beim Querformat. So blöd das auch klingt, aber das wirkt sehr oft harmonischer, weils einfach so zu den Bildschirmformaten passt und auch mehr zum Menschlichem Augen. Ja auch dass ist nicht immer so.
Auch ist das Foto ganz leicht schief vermute ich. Zumindest ist die Fuge unten nicht ganz in der Flucht mit dem Bildrand. Da könnte man in PS etwas drehen.
Die Diagonale Mauer finde ich gar nicht so störend, würde allerdings das Bild so beschneiden, dass das harmonischer in die Ecke passt. Also etweder die Mitte der Fuge so, dass die genau die Ecke trifft, oder den größeren Stein so, dass die Mitte die Ecke trifft.
Ich würde jetzt - ohne euch bei zu kennen - mal vermuten, dass Du damit ein dramatisches Foto von einem alten Kleid erstellen wolltest. Aber leider, so schade das auch immer für den Fotografen ist, erzählt den Foto den Betrachtern keine Geschichte und vermittelt auch keine Emotionen. Es ist, leider wirklich nur, ein schmutziges Kleid an einer Mauer.
Stell uns doch mal das Original hier ein, so wie es aus der Kamera kam, vielleicht kann man dann mehr Tips geben.