• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung AMOLED / OLEDdisplay im Schnee vs. optischen Sucher

SoerenW

Themenersteller
Hallo zusammen,

wir suchen für unseren Dad eine neue kleine kompakte Kamera. Er hatte vorher eine Casio Exilim ex-Z850 und war mit der auch sehr zufrieden. Leider ist nun erneut der Schalter für den Zoom defekt.

Die Wahl viel damals sehr bewusst auf die Exilim da diese eine schnellen Autofokus und vor allem einen optischen Sucher hatte. Hintergrund des Suchers ist, dass er sehr viele Bilder im Schnee / beim Skifahren und in der Sonne beim Surfen / Mountainbiken etc. macht.

Leider sind Kameras mit optischen Sucher heute nur noch selten zu bekommen, zumindest in der Kompaktklasse. Daher stellt sich mir die Frage, kann ein AMOLED / OLED Display mit einem optischen Sucher mithalten? Hat jemand Erfahrungen mit diesen Displays im Schnee?

Da wir die Erfahrung gemacht haben, dass die Kameras nicht eine so lange Lebensdauer haben, suchen wir eine bis ca. 200€

Danke und viele Grüße
 
Ich würde für diesem Fall und wenn man einen Sucher gewohnt war auf jeden Fall wieder eine mit Sucher nehmen, optisch muß nicht unbedingt sein, es gibt auch EVF.

Fuji X10
Canon G15
Panasonic FZ200
Nikon V1
Nikon P7100

nur so z.B. die genaueren Wünsche und Preisrahmen sind ja nicht bekannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

die Antwort ist leider einfach. Die derzeit in Kameras verbauten Displays funktionieren alle, soweit ich weiß, nicht in grellem Licht. Transflexive Displays werden nicht angeboten. Da bleibt wirklich nur ein optischer Sucher. Die gibt's aber neu nicht für 200€. Bei einer Videokamera habe ich mir mal mit einer faltbaren Hutze beholfen und damit das Display abgeschattet.
 
Da wir die Erfahrung gemacht haben, dass die Kameras nicht eine so lange Lebensdauer haben, suchen wir eine bis ca. 200€
Da hab ich eine andere Erfahrung: Hochwertige Kameras halten länger als einem lieb ist, billige Modelle gehen nach ein paar Jahren ein.

Also würd ich durchaus das Geld für eine Fuji X10, Canon G12/G15, Nikon P7000/P7100 o.ä. investieren.
Eine Nikon V1 bekommt man zur Zeit um 300€ mit Objektiv - eine hochwertige Systemkamera mit schnellem AF und großem Akku. Allerdings auch größer als die genannten Alternativen.

€: Ach ja: Auf dem AMOLED-Display meines Handys (Samsung Wave) kann ich bei Sonnenschein schon gut etwas erkennen. Bei wirklich guten Kameradisplays sollte das also schon gehen, z.B. das der Ricoh GR-D 4 oder auch die billige CX6. Die verwenden einen Viertel der Pixel zum Aufhellen des Displays. Meist zu erkennen an der angegebenen, wahnwitzigen Display-Auflösung von über 1 Mio Bildpunkte. Ich glaub, Sony verbaut so etwas auch in diverse Modelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ich habe so ein aufgehelltes Display in der RX100. Das mag im Labor funktionieren. Wenn es aber richtig hell ist sehe ich da nichts Vernünftiges. Ich habe auch ein altes Toshiba R500 Notebook. Das funktioniert prima unter voller Sonne. Die Entwicklung scheint nicht immer zugunsten des Kunden zu gehen!
 
Eine kleine Anmerkung: Wenn das Bild heller wie die Sonne scheinen soll, braucht es verdammt viel Energie. Beim aktuellen Miniaturisierungswahn werden die Akkus aber nicht größer, so also muss der Hersteller einen Kompromiss zwischen Akkulaufzeit und Monitorhelligkeit finden.

Ansonsten sehe ich es auch so, wenn man Guckloch will, dann Fuji X10 oder halt eine der anderen Gucklöchleinkameras. Kameras mit Aufsteck-EVF sind halt schon wieder eine Kompromisse, weil den muss man dabei haben bzw. die Kamera wird schon wieder globiger. Kostet tun die Teile auch was.

Selber habe ich ganz selten Probleme damit, nichts am Monitor zu erkennen, da mit ein paar Tricks man sich meist leicht die Sonne abschatten kann mit dem eigenen Kopf/Körper/Hände.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten