• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Amir

kzk

Themenersteller
Hier ein paar Bilder aus dem Shoot mit Amir :) Hab schon ewig nix mehr hier eingestellt...


So wie es hier gelaufen ist, mag ich es am liebsten. Ein Bild von seiner neuen Lederjacke auf Instagram hat mich inspiriert. Also eben anschreiben, kurz bequatschen was man sich so vorstellt, Termin und Location ohne viel Hin und Her vereinbaren und Glück mit dem Wetter haben.
Hoffe, Euch gefallen die Bilder ;)


Alles mit der Hasselblad 500C/M, 150mm/4 CF, Kodak Portra 400 (belichtet wie ISO160), Standardentwicklung mit Tetenal C-41 bei 38°C, Scan mit Braun FS120.

#1
2017-03-05_Amir-16.jpg

#2
2017-03-05_Amir-26.jpg

#3
2017-03-05_Amir-28.jpg

#4
2017-03-05_Amir-30.jpg

#5
2017-03-05_Amir-31.jpg
 
Finds auch megagut, besonders die 2 und 4. :top::top:
Schauspieler? Ich würde auch gerne mal mit nem "coolen" Typen shooten, weiß aber nicht, wie ich jemand passenden finden kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider sind bei 3 von 5 Bildern die Beine abgeschnitten, was ich besonders bei Bild 1 sehr unvorteilhaft finde.
 
2,3,4 :top:

Das letzte finde ich etwas zu geposed.

Wenn du nicht geschrieben hättest, dass die Bilder analog aufgenommen wurden, wäre es mir nicht aufgefallen. Kann man jetzt positiv oder negativ auslegen :rolleyes:, aber ich stehe bei analogen Fotos darauf, dass sie nicht so clean wie digitale sind. Schade dass das hier nicht der Fall ist.
 
Finds auch megagut, besonders die 2 und 4. :top::top:
Schauspieler? Ich würde auch gerne mal mit nem "coolen" Typen shooten, weiß aber nicht, wie ich jemand passenden finden kann...

Danke! Nicht direkt, obwohl er mal in einem Werbespot für die LG Smartwatch die "Hauptrolle" hatte... bei Männern wird es mit der Akquise schwierig. Bessere Tipps als "schau auf FB und IG" kann ich Dir leider nicht geben.
Es ist nunmal so, dass wenig fotografierenswerte Herren sehr gern vor der Kamera stehen, wohingegend tatsächlich fotogene irgendwie selten vor die Kamera möchten.

2,3,4 :top:

Das letzte finde ich etwas zu geposed.

Wenn du nicht geschrieben hättest, dass die Bilder analog aufgenommen wurden, wäre es mir nicht aufgefallen. Kann man jetzt positiv oder negativ auslegen :rolleyes:, aber ich stehe bei analogen Fotos darauf, dass sie nicht so clean wie digitale sind. Schade dass das hier nicht der Fall ist.

Ich nehme es positiv auf. Ich habe mich kürzlich komplett von digitalen Fotoapparaten verabschiedet und bin nur noch mit Film unterwegs. Natürlich geben gewisse Fehler dem analogen Bild auch irgendwo einen Sympathiewert, aber warum? Eigentlich zeugt das nur von nicht akkurater, unsauberer Arbeit. Mittlerweile entwickle ich alle Arten von Film auch selbst, weil DM und Co einfach nicht die Qualität liefern, die ich gern hätte. Es gibt zwar auch Dienstleister, die wirklich saubere Arbeit liefern, aber das ist mit auf Dauer einfach zu teuer. Staub und Kratzer auf einem Sensor möchte ja schließlich auch niemand sehen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten