Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
In der Horizontale schaue ich gerne im Bild entlang, vom Kübel bis zur Straßenzeile. Das Hauptmotiv, der Eingang, steht mit seiner vertikalen Ausrichtung allerdings dagegen. Einen Beschnitt, kurz über dem Vordach ( es entsteht eine Art 16/9 Bild ), fände ich ansprechender, konzentrierter.
siehe Thread "Projekt Baustelle" in der Galerie "Industrie und Technik" mit der auf Seite 1 verlinkten FAQ
LG Steffen
@Patrick: Ich muss mich Andre (nastra) insofern anschließen, dass das Motiv selbst auch sehr gut auf dem DEFA-Gelände in Babelsberg hätte fotografiert werden können... Einen Bezug zum Titel Amerikanischer Style kann ich insofern kaum erkennen - vielleicht hättest Du auch einfach einen anderen Titel wählen sollen. Wären die Effekte durch die Bearbeitung nicht vorhanden, würden die meisten Betrachter wohl gähnend weiterklicken.
Bitte denk' mal darüber nach, ob das schlichte "Aufpeppen" eher mittelmäßiger Bilder das eigentliche Ziel einer Foto-Illustration sein sollte - die Mühe sollte doch besser für ein spannendes Bild investiert werden - oder etwa nicht? (Ich weiß, dass meine Leipziger Hinterhöfe eigentlich in dieselbe Kategorie fallen, aber ich habe sie als Beispiele für ISO 1600-Bearbeitungen gepostet und um die Probleme aufzuzeigen...)