• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Amateur-Workshop Digitale Bilderschau....

holliehan

Themenersteller
Digitale Diaschau, digitale Audiovision ...... - viele Namen für dasselbe Baby:
Die Amateurfotogruppe "Augenblick" veranstaltet am 23.09.2006 ab 14:00 bis ca. 17:30 Uhr MESZ in Groß Niendorf (bei Bad Segeberg, Bad Oldesloe; Schleswig-Holstein) einen Einsteigerworkshop zu diesem Thema. Selbstverständlich ist der Besuch kostenlos; zur Anmeldung ist jedoch per PN Name, Anschrift, Tel.-Nr. und emailadresse anzugeben, ich gebe meine Privatadresse (an der der Workshop stattfindet) hier ungern öffentlich wieder. Es sind nur wenige Plätze verfügbar, es sollten sich daher nur ernsthafte Interessenten melden. Der Workshop wendet sich ausschließlich an Amateure ohne oder mit geringen Vorkenntnissen in diesem Bereich, der PC-Umgang sollte allerdings nicht ganz fremd sein.
Anhand von zwei kurzen, beispielhaften AVen wird der Werdegang mit Hilfe möglichst einfacher und preiswerter Techniken am Windoof-PC mittels Laptop, Beamer, Leinwand und Lautsprechern aufgezeigt, statt Beamer, Leinwand und Lautsprechern genügt im einfachsten Fall auch der heimische Fernseher, zur Weitergabe der heute fast überall zu findende DVD-Player.
Fragen bitte hier im Thread, Anmeldungen bitte nur per PN!
Grusz
Holger

"Ich habe beim Foten Visionen: Audiovisionen!" HH :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten