• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Am Wegesrand..... Verblühende Wiesenmargariten....

  • Themenersteller Themenersteller Gast_140505
  • Erstellt am Erstellt am
"[...] und das ist auch gut so."
(Damit spiele ich nicht auf einen gewissen Berliner Politiker an ;-))

Ich finde das gut, denn warum sollen wir denn nur unsere besten Bilder zeigen. Wollen wir aus unseren Bildern lernen oder wollen wir sie als Prestigeobjekte unseres Könnens der Community vorzeigen ?
Ein kleiner Teil gehört zweifellos letzterer Fraktion an, jedoch dürfte der Großteil (wie auch ich) hier seine Bilder einstellen, um aus Fehlern zu lernen (Fast jedes Bild enthält Fehler und seien es nur kleine !).

Wenn man schlechtere Bilder (von denen man auch selbst nicht 100%ig überzeugt ist) einfach aus dem Forum rauslässt, tja dann wird man diese Fehler wohl immer wieder begehen....(Ein Grund, warum ich das Bild "Beeren des wilden Weinstocks" hier eingestellt habe; mich hat es auch nicht so überzeugt, aber ich wollte zumindest die Meinung anderer hören).

Gruß
Matthias
 
softdown3 schrieb:
Wenn man schlechtere Bilder (von denen man auch selbst nicht 100%ig überzeugt ist) einfach aus dem Forum rauslässt, tja dann wird man diese Fehler wohl immer wieder begehen....

richtig, aber nach dem 500. entsprechend kommentierten verrauschten und unscharfen bild sollte das thema aber mal langsam durch sein, oder nicht?
 
softdown3 schrieb:
Ich wußte nicht, dass das bei Lafefa so oft vorkommt...?

Habe heute halt zufällig ein Bild von ihr gesehen.

Gruß
Matthias


Tja, ich mache mehr verrauschte Bilder als die meisten hier! Aber ich stehe auch zu diesen Bildern. Das bei vielen meiner Bilder das Rauschen so hochgejubelt wird, ist den Pixel und Schärfe-Fanatikern zu verdanken, die sich immer wieder wie verhungernde Geier drüberstürzen und "Leichenschmaus" halten.

Warum, enthalten sich die rauschkritiker nicht einfach ihrer Kommentare?

Ich bin froh um jedes Bild das mir gelingt und lasse und werde, es mir nicht nehmen lassen, weiterhin auch zu den nicht so gut gelungenen Rauschbildern zu stehen.

Das rauschen ist relativ, es stört mich nicht. Wen es stört, der kann doch wieder wegklicken.

Naja, ich sagte es schon mal, dass es kein Wunder ist dass im zeiten von Schönheits und Schlankheitswahn, auch der Pixelwahn nicht zu stoppen ist.


laFeFa
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bildrauschen ist ja nicht dein Fehler, Lafefa !

Ich bezog mich vorher lediglich auf die Schärfe, denn die kann man steuern.

--> Ausschnitte verringern die Schärfe
--> Verwacklungsunschärfe sollte es nicht geben, da die Cam ja OIS hat
--> Unschärfe vom Objektiv her sollte es auch nicht geben, ist schließlich eins von Leica.

Fällt mir nur noch ein, dass du vielleicht zu nah ran gehst ? Oder aber, dass die Motive nicht statisch sind, sondern sich z.b. im Wind bewegen ?

Gruß
Matthias
 
softdown3 schrieb:
Das Bildrauschen ist ja nicht dein Fehler, Lafefa !

Ich bezog mich vorher lediglich auf die Schärfe, denn die kann man steuern.

--> Ausschnitte verringern die Schärfe
--> Verwacklungsunschärfe sollte es nicht geben, da die Cam ja OIS hat
--> Unschärfe vom Objektiv her sollte es auch nicht geben, ist schließlich eins von Leica.

Fällt mir nur noch ein, dass du vielleicht zu nah ran gehst ? Oder aber, dass die Motive nicht statisch sind, sondern sich z.b. im Wind bewegen ?

Gruß
Matthias

Dank meiner motorischen Störung in den Händen, sieht es so aus, als ob es trotz OIS eine verwacklungsdedenz gibt. +seufzt*

Alles andere wird ja hoffentlich noch in den Griff zu kriegens sein, denn wie gesagt, die kamera habe ich erst heute abend 4 Tage und muss mich jetzt erstmal wieder durchwuseln mit Funktionen ect., aber wenn auch die kamera ganz toll ist, ich trauere meiner alten nach, die konnte bessere nahaufnahmen machen...., mit der neuen hab ich den Bogen noch nicht raus.

Und nocheinmal, wenn ich die Bilder so wie ich sie einstelle, einstelle, dann tue ich das wenn ich davon überzeugt bin dass es trotz "Unschärfe" ect. gut aussieht und dann ist das Bild auch so gewollt!

Das kapiert hier anscheinend immer noch keiner. Schade!

Ich werde jedenfalls meinen ureigenen Stil nicht ver-ändern, nur weil ich eine neue Kamera habe! :mad:

Dafür kann die neue Kamera nix, die führt ja nur das aus was ich ihr abverlange! :D

Ich bin jetzt wirklich wieder ganz am Anfang...... Die Kamera ist echt komplizierter als die alte.... jetzt muss ich erstmal alles wieder rausfinden wie es geht.......... :eek: :mad:

:(

LaFeFa
 
Zuletzt bearbeitet:
Na also, das klappt doch :). Wenn man sich das https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=65333&d=1130857114 und das https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=65343&d=1130857996 mal ansieht, dann hast Du doch jetzt ein gutes Equipment. Nun noch ein wenig in die EBV einarbeiten, dann bin ich sicher dass wir von Dir klasse Bilder zu sehen bekommen, denn oftmals sind die Motive interessant gewesen (anders eben, abseits vom Mainstream), aber die technische Umsetzung war mies. Das sollte ja jetzt der Vergangenheit angehören.

Glückwunsch zur neuen Cam! :)

Gruss
Uwe
 
Hallo Regina,

nicht verzagen und nicht ärgern lassen :) Das was Du bereits mit deiner neuen Kamera gezeigt hast deutet für mein Gefühl darauf hin, dass hier demnächst noch mehr Quantensprünge zu erwarten sind :) Und versuchs mit Geduld ;) Was meinst Du wie ich am Anfang wie Ochs vorm Berg gestanden habe, als ich meine Neue in den Händen hielt - vorher hatte ich auch nur mit einer Kompakten fotografiert, und dann hatte ich so ein Teil, wo man erst mal eine Doktorarbeit in Informatik haben muss um was zu verstehen :D

Aber man wächst hinein, auch Du! Allein Deine Bildgestaltung hat sich seit Deinem ersten Bild hier im Forum schon sichtbar entwickelt, mit der neuen Kamera wird es auch nicht mehr soviel Unkenrufe Richtung Rauschen und Unschärfen geben, wie mit der HP.

Ich bin da guter Dinge. Aber schimpf nicht, wenn jemand vom Rauschen spricht und es auch stimmt - wie gesagt, bei Langezeitbelichtungen und schlechten Lichtverhältnissen neigt leider auch die Lumix zum Rauschen - die 1DsMark II aber auch irgendwann ;)

Ich wünsche Dir von Herzen viel Spaß und vor allem immer gutes Licht :)
 
Shamani schrieb:
Hallo Regina,

nicht verzagen und nicht ärgern lassen :) Das was Du bereits mit deiner neuen Kamera gezeigt hast deutet für mein Gefühl darauf hin, dass hier demnächst noch mehr Quantensprünge zu erwarten sind :) Und versuchs mit Geduld ;) Was meinst Du wie ich am Anfang wie Ochs vorm Berg gestanden habe, als ich meine Neue in den Händen hielt - vorher hatte ich auch nur mit einer Kompakten fotografiert, und dann hatte ich so ein Teil, wo man erst mal eine Doktorarbeit in Informatik haben muss um was zu verstehen :D

Aber man wächst hinein, auch Du! Allein Deine Bildgestaltung hat sich seit Deinem ersten Bild hier im Forum schon sichtbar entwickelt, mit der neuen Kamera wird es auch nicht mehr soviel Unkenrufe Richtung Rauschen und Unschärfen geben, wie mit der HP.

Ich bin da guter Dinge. Aber schimpf nicht, wenn jemand vom Rauschen spricht und es auch stimmt - wie gesagt, bei Langezeitbelichtungen und schlechten Lichtverhältnissen neigt leider auch die Lumix zum Rauschen - die 1DsMark II aber auch irgendwann ;)

Ich wünsche Dir von Herzen viel Spaß und vor allem immer gutes Licht :)



Danke liebe Shamani....

Ich habe aber jetzt ein Problem.... Hilfääääääääääääääääääää....... *heul*, ich habe aus versehen, gestern abend während ich den Sonnenuntergang geknipst habe, wohl den Mehrfachbilder Modus eingeschaltet.... Hatte mich zuerst gewundert, dass es "Klack....,klaaak... und nochmal klack" gemacht hat.... Ich dachte zunächst, es läge an dem Lichtverhältnis. Aber heute morgen wollte ich den Sonnenaufgang, so wunderbar pastellrosa fotografieren und da war es das selbe. Jetzt habe ich alles durchgescheckt und bemerkt dass der Mehfachbilder Modus eingestellt ist. Und ich weiss nicht wie ich die Einstellung rückgängig machen kann????? Hey, irgendwas ha ich verstellt.... und selbst aus der Gebrauchsanweisung wie ich das wieder zurückstellen kann, werde ich nicht schlau.... :( :( :( :( :( :( :mad:

Kann mir jemand einen Tipp geben?


lafefa
 
Hm..., da war "Panning" eingestell! Boah, wie kann das sein? :eek:

Nun ist Porträt eingestellt.... ist das die Ausgangsposition? :confused:

Nun denn. tschüss, ich kümmere mich später drum, muss jetzt erstmal wegen meinem Fuß zum Arzt..... :(


lafefa
 
Müsste an der Kamera nicht auch eine Taste dran sein auf der mehrere "Bilder" hintereinander abgebildet sind? Mit dieser Taste müsste man zwischen den verschiedenen Mehrbildaufnahmemodi umherschalten können. IMHO hat die FZ30 davon so einige - in unterschiedlichen Qualitätsstufen etc.
 
McTristan schrieb:
Müsste an der Kamera nicht auch eine Taste dran sein auf der mehrere "Bilder" hintereinander abgebildet sind? Mit dieser Taste müsste man zwischen den verschiedenen Mehrbildaufnahmemodi umherschalten können. IMHO hat die FZ30 davon so einige - in unterschiedlichen Qualitätsstufen etc.

Ja genau, und auf diese taste muss ich gestern anstatt des Auslösers dran gekommen sein. Und jetzt kriege ich dieses Programm nicht mehr raus. Ich habe alles probiert, habe das Benutzerheft von vorn nach hinten und von hinten nach vorn durchgeackert, ich finde keinen Hinweis wie ich die Funktion wieder rückgängich machen kann. Oder habe ich etwas übersehen? Irgendwo gabs ja noch die Möglichkeit, die ganze Kamera komplett in den Lieferzustand zurück zu versetzen, aber auch dies find ich im Benutzerhandbuch nirgends. Ja sag einmal das ist ja wie verhext.... Verstehe ich nicht. Haben sich da wohl die "guten geister" gegen mich verschworen. *ironieÜ* :rolleyes: Mensch, hau die kamera gleich an die wand..... :(


LaFeFa
 
Zuletzt bearbeitet:
So, etzta ham wirs..... Ich habs geschafft, geschafft, endlich geschafft! Wie konnte ich auch wissen, dass "Reset" das Zurücksetztprogramm ist, ich kann kein Englisch. Und ich finde, wenn ich schon auf Deutsch einstelle, dann sollte alles auch in Deutsch zu lesen sei! Also dess ärgert mich etzta, dass man schlichtwegs an der nase herumgeführt wird mit dem Programm. Do kommt das bei mir nämlich rüber. Wozu denn die Sprachwhl bitte schön wenn dann doch, wichtige Bezeichnungen Englisch sind? :confused:

Ok. Sache ist gegessen, ich hoffe nächstes mal peil ich es schneller. :D


LaFeFa
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten