• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Am Ende des Regenbogens

lunatik

Themenersteller
Hallo

Habe das Bild letzte Woche nach einem Schauer gemacht.

Bitte um Kritik un Kommentare.


Danke

Roman
 
lunatik schrieb:
Danke für die Kritik
Aber was würdest du den Vorschlagen.

Hi Roman. Genau das hätte ich auch gefragt. In letzter Zeit häufen sich wieder die wenig hilfreichen Kommentare...

Nun, mir gefällt der Regenbogen an sich, der untere Teil des Bildes ist aber in der Tat nicht sehr attraktiv. Eine Möglichkeit wäre schon mal die helle Fassade abzuschneiden. Was auch etwas störend wirkt sind die beiden Antennen und der dunkle Turm im Hintergrund. Ich könnte mir vorstellen dass ein Bild von etwas weiter rechts, näher am Observatorium, mit stärkerer Neigung gegen den Himmel den Regenbogen besser zur Geltung gebracht hätte. Ev. könntest du auch noch mit EBV (Kurven und Kontraste) etwas spielen, so dass der Himmel selber etwas dunkler wird?

cheers
®
 
Zusätzlich ist es auch noch ziemlich unscharf.. verwackelt? Sollte bei der Belichtungszeit kein Problem sein..

Gruß

Walter
 
lunatik schrieb:
Aber was würdest du den Vorschlagen.
Mehr auf Bild bringen, der Ausschnitt (ist ja nun wirklich nicht zu übersehen) ist mehr als ungünstig gewählt, unten der angeschnittene Horizont nebst ein stückchen Gebäude. So wie das Bild jetzt nunmal ist, ist nicht mehr viel zu machen. Bei nächstenmal einfach einen größeren Bildausschnitt wählen.

Habakuk schrieb:
Hi Roman. Genau das hätte ich auch gefragt. In letzter Zeit häufen sich wieder die wenig hilfreichen Kommentare...
Ich halte mich bewusst knapp, was soll ich auch zu einen Bild sagen, bei dem nichts mehr zu machen ist, ich bin nun mal ehrlich - ist das so schlimm?

Der Andere Punkt ist die EBV - hier fehlt mir wieder Hinweis, das bearbeitet werden darf. An hand eines Beispieles läßt sich vieles besser zeigen, als wenn ich jetzt sagen mach mal das oder jenes - ohne Bild wird das nichts.
 
mariane schrieb:
Ich halte mich bewusst knapp, was soll ich auch zu einen Bild sagen, bei dem nichts mehr zu machen ist, ich bin nun mal ehrlich - ist das so schlimm?

Auch wenn da "nix mehr zu machen" ist, ist es doch für den Fotografen wichtig zu wissen warum nix mehr zu machen ist. Und selbst bei einem "schlechten" Bild gibts eine riesige Menge was man beobachten und melden kann.

Ich geh einfach davon aus dass ich lieber einen Kommentar weniger schreibe, dafür jeden versuche hilfreich zu gestalten. Aber ich will nicht Lehrmeister spielen... to each his own.
 
Hallo zusammen.

Danke für die Tips.

Also ich habe mir das Original nochmal vorgenommen
unter Beachtung der Tipps.

Un das ist dabei rausgekommen.

Ich denke da ist im Photoshop noch
nehr rauszuholen.

Deshalb bitte ich euch das mal zu versuchen
und mir zu sagen wie ihr das gemacht habt.


Vielen Dank

Roman
 
@lunatik

deine Variante ist ganz gut geworden :top:

Ich habe mich für einen etwas schmaleren Bildausschnitt entschieden
- Reparatur (störende Elemente entfernt)
- Gradation, Sternwarte ausmaskiert (Lichter auf 210 begrenzt, leichte S-Form)
- Tiefen/Lichter (20%/5%, sonst Standardwerte)
- beim zweiten Bild noch eine selektive Frabkorrektur bei den Blautönen
 
Ja, beide Varianten sind kompositorisch deutlich aufgewertet. Den Spagat zwischen zuviel und zuwenig EBV ist nicht einfach... aber tendenziell geths sicher in die richtige Richtung.
cheers
®
 
Ich finde das bild gut. Es ist auch nicht unscharf, man kann ja die feinen deteils der antennen sehen.
Ob es einen besseren ausschnitt gegeben hätte, ist schwer zu sagen, ich finde hier sogar, dass unten noch weniger im bild dieses aufwerten könnte.

Gruß M31
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten