• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

alufolie ?

Ivory

Themenersteller
hallo,
da ich grad etwas gefrustet bin wollte ich mich auf andr egedanken bringen und was ausprobieren. wolte mir so alufolie auf ein stück pappe machen um damit indirekt zu belichtn. also so ein diffusor teil bauen ...
hab aber 2 fragen:
- muss ich die alufolie vor dem aufkleben zerknittern ?
- und mit welcher seite kommt sie nach außen, mit der matten oder der glänzenden?

danke schonmal

Ivory
 
zerknittert ist besser, denn dann wird das licht gleichmäßiger reflektiert.
silberfolie erzeugt kaltes licht, goldfolie erzeugt warmes licht (für portrais und dergleichen wird lieber die goldene verwendet)

ich würde übrigens die glänzende seite nehmen (ein sauberer spiegel reflektiert ja auch mehr als ein schmutziger).
 
Also ich würde die glänzende Seite nehmen sie müsste mehr reflektieren, die Matte ist eher für weiches Licht.

Das zerknittern der Alufolie sollte bewirken, dass das Licht mehr verteilt wird. Also wenn du etwas direkt indirekt (<-- ich hoffe das ist nicht zu unverständlich ausgedrückt) anstrahlen willst, würde ich sie so glatt wie möglich drauf kleben.

EDIT: verdammt da war einer schneller :D
 
Die matte Seite nach unten, also ankleben, da sie besser (da rauer) halten dürfte. Die Glänzende nach oben, reflektiert besser.
 
mariane schrieb:
Die matte Seite nach unten, also ankleben, da sie besser (da rauer) halten dürfte. Die Glänzende nach oben, reflektiert besser.

Würde ich auch so machen. Geht übrigens ganz einfach mit ein paar Streifen doppelseitigem Klebeband. Man muss nicht vollflächig verkleben.Dieter
 
Besser ist eine Rettungsdecke aus dem Notfall-Koffer. Somit hast Du eine Seite für Portrait und eine für Produktaufnahmen. Knapp 3 qm für 2 Euro. ;)
 
genau, die rettungsdecke ist einsame spitze! zerknittern nicht vergessen

einfach auf kartion aufkleben --> fertig

mehr bringen teure kauf-diffusoren auch nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten