• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Altglas vor der Sony A7s MK1

FragenueberFragen

Themenersteller
Leider finde ich keine Antwort auf meine Frage: Wie schlägt sich die Sony A7s Version 1 hinter Altglas, z.B. alten Olympus OM Linsen? Ähnlich wie die A7 ohne s Versionen 1 & 2?

Grund: Die Kamera ist preislich ähnlich interessant, scheint aber solider aufgebaut zu sein, kein Plaste-Bajonett und bewegt sich Iso-mäßig Richtung Level A7iii.12 MP reichen mir dicke.

Danke im Voraus.
 
Dank Dir für's Raussuchen! Sieht alles super aus, aber man weiß ja nicht, wie lange da einer mit dem Schärfenpinselchen gewerkelt hat. Ich hörte, die A7s habe einen dicken Anti-Moiré-Filter vor dem Sensor, der mit alten Linsen nicht zurechtkommt. Aber das können Gerüchte sein.
 
Lass mich mal meine 'alten' Aufnahmen durchsehen.
Hatte selbst an der Kamera zwar nur nativ-Linsen, aber ich könnte schwören das ich bei dem ein oder anderen Bild starke Moiré-Effekte hatte.
Das würde ja eher gegen einen starken AA-Filter sprechen.....
 
Ok. Ich nehme meine Aussage mal zurück: Es spricht eine Menge für deine Vermutung mit dem starken AA-Filter.
Eines meiner Referenz-Motive (Hauswand mit Klinkern im Hinterhof in einer Enfernung von ca. 20 Metern)
macht bei fast allen Kameras 'wunderschöne' Moirès. Ausgerechnet beim A7s-Bild mit dem 12-24G (welches im Zentrum super scharf abbildet)
ist da nicht die Spur von einem Moiré zu sehen :rolleyes:
 
Ich hörte, die A7s habe einen dicken Anti-Moiré-Filter vor dem Sensor, der mit alten Linsen nicht zurechtkommt. Aber das können Gerüchte sein.

In erster Linie sollte es Rangefinder Objektive betreffen. Und das liegt nicht am AA-Filter sondern an der Stärke des Filterstacks, die dann zum Rand hin Probleme macht.
Bei Phillip kannst du einiges darüber nachlesen: click

Bzgl. AA-Filter der A7S. Ich habe eine modifizierte, wo u.a. der AA-Filter entfernt wurde (für Nachthimmel) und eine normale (A7SII - gleicher Sensor, aber mit IBIS - steht übrigens zum Verkauf ;)) miteinander verglichen: Hier kann man den Unterschied sehen: click
Für 'normale' Fotografie würde ich aber bei der 'S' nicht den AA-Filter entfernen lassen. Für Nachthimmel sieht der Unterschied schon deutlich aus, aber für Tag braucht es den AA-Filter.
 
Objektive mit Gehäusen, die einen Spiegelkasten hatten sind absolut kein Problem. Die Lichtstrahlen kommen relativ gerade auf den Sensor.
Bei Objektiven mit Leica-M Anschluss kommts immer aufs Objektiv drauf an.
Das Summarit 2.5/75mm ist an einer normalen A7 wegen der dicken Filterpackung unscharf ausserhalb vom APS-C Bildkreis.
Ich benutze eine A7rll und A7s mit Kolari modifikation mit Objektiven vom Leica-M Bajonett. Bei Sonne gibts aber komische Farben. Darum benutze ich sie nur mit S&W und bei bewölktem Wetter.
Leica-M würde ich nur adaptieren, wenn Du die Objektive schon hast.
Das Zeiss Planar 2.0/50mm ZM ist an einer normalen A7s problemlos nutzbar.
An einer normalen A7rll siehst Du die Randunschärfe aufgrund der höheren Auflösung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten