• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Altes Tamronobjektiv an neuer Kamera

wh_1967

Themenersteller
Hallo,

ich werde mir in den nächsten Wochen/Monaten eine neue Kamera kaufen. Ich habe angefangen mir einige Threads durchzulesen und werde dies in nächster Zeit noch ausführlich machen.
Aktuell favorisiere ich entweder die Nikon 3100 oder eine Canon 500D/550D.
Ich habe hier noch eine alte analoge EOS 300. Dabei ist ein Objektive mit der Bezeichnung Tamron AF aspherical LS (IF) 28-200m 1:3,8-5,6 sowie eine 72 hinter einem durchgestrichenen Kreis. Kann ich dieses Objektiv weiter benutzen?

Gruß
Holger
 
Theoretisch ist das kein Problem. Das Bajonett sollte das gleiche sein. Es passt also dran. Allerdings ist es kein besonderes Objektiv. Die Brennweite ist in Ordnung, aber lichtstark ist es nicht. Teuer wirds auch nicht sein, du wirst also auch nicht mehr so viel dafür bekommen.
Das nächste Problem ist die Rechnung des Objektivs. Es ist für den chemischen Film gerechnet wodurch der Lichteinfall ein anderer ist als er bei digitalen Sensoren gebraucht wird. Für digitale Sensoren benötigt man eine telezentrische Rechnung damit das Licht gleichmäßig auf den Sensor fällt.

Zwar kannst du es dran schrauben und auch Fotos damit machen, aber diese werden qualitativ nicht an telezentrische Objektive rankommen. Ich würde den Kauf einer Kamera also nicht von diesem Objektiv abhängig machen. Da wirst du nicht glücklich mit. Dann lieber ein Kamera-Kit...
 
Das das Objektiv kein besonders ist war mir klar.
Der Gedanke war halt ein jetzt ein Kit mit 18-55 Objektiv zu kaufen und das alte solange ergänzend zu benutzen bis das Geld für ein ordentliches Teleobjektiv über ist.
 
Klar, kann man machen. Zumindest passt das Objektiv auf das Bajonett. Wie gut es geht muss man dann gucken :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten