• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Altes Stativ nachrüsten?

Cornucopia

Themenersteller
Moin Forum!

Ich habe hier ein altes Velbon Aluminiumstativ aus den 1970er Jahren, ursprünglich angeschafft für eine Braun Nizo S800 Filmkamera. Das Stativ ist sehr stabil, ich würde das Dreibein gerne behalten, und einen besseren Drei-Wege-Neiger nachrüsten.

Lohnt sich eine solche Aufrüstung, oder sollte ich mich besser nach einem kompletten neuen Stativ umsehen?

Verwendungszweck: Objektfotografie, Landschaftsfotografie, Makrofotografie.

Dank und Gruß


Michel
 
Wenn Du mit dem Stativ ansonsten zufrieden bist und man den Kopf runter bekommt: Warum sollte sich das nicht lohnen? Für ein anderes gutes Stativ müsstest Du im Zweifelsfall sowieso einen Stativkopf kaufen, der Deinen Wünschen entspricht.

Wenn Dir das Stativ irgendwann mal nicht mehr reicht, dann hast Du den Kopf, der Dir gefällt und kaufst das Stativ, das Du willst/brauchst.
 
das Bild erinnert mich sehr an mein Velbon VEB-3. Den Kopf kannst Du einfach von der Mittelsaeule abschrauben und dann da draufsetzen, was Du moechtest, Neiger, Kugelkopf, ....
 
Lohnt sich eine solche Aufrüstung, oder sollte ich mich besser nach einem kompletten neuen Stativ umsehen?

Kauf Dir einen neuen Kopf und mach ihn drauf. Wenn Du mit dem Stativ doch unzufrieden bist, kaufst Du Dir ein anderes und machst den neuen Kopf da drauf.
Ansonsten kann man nicht mehr dazu sagen, da man a) an einem Bild nicht festmachen kann, wie stabil und praxistauglich das Stativ ist und b) Du nicht geschrieben hast, welche Gewichtsklasse an Kamera/Objektiv da drauf soll..

Gruß
Heiko
 
das Bild erinnert mich sehr an mein Velbon VEB-3. Den Kopf kannst Du einfach von der Mittelsaeule abschrauben und dann da draufsetzen, was Du moechtest, Neiger, Kugelkopf, ....

Danke für eure Antworten!

Ja, es handelt sich um das Velbon VEB-3, und die horizontale Platte für die Kameramontage hat etwas horizontales Spiel. Ich benutze das Stativ für eine Nikon D40 mit dem 18-55mm Objektiv, die Anschaffung eines Zoom Objektives bis 200mm ist geplant.

Welchen Stativkopf würdet ihr empfehlen, für die D40 reicht sicher eine einfache Ausführung...

Gruß

Michel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten