• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Altes Sigma 90 mm F2.8 Macro

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 420910
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 420910

Guest
Hallo

Hab hier noch - keine Ahnung woher - ein uraltes(?) Objektiv liegen ...

Es funktioniert an meiner Canon 650D nur bei Blende 2.8 ... beim Versuch eine andere Blende zu nutzen, kommt der Fehler 01 (Kontakte reinigen).

Autofokus ist laut aber schnell und sicher (siehe letzten zwei Bilder).

Da das Teil aber so dermaßen gute Bilder macht, meine Frage - lässt sich das noch zu anderen Blendwerten überreden?

So sieht das Teil in natura aus:

sigma90_001.jpg


..

sigma90_002.jpg


... und hier mal zwei Beispiele (aus der Hand geschossen):

sigma90_005.jpg


...

sigma90_006.jpg


...

Und hier mal der Autofokus im Einsatz (Zimmerlicht / aus der Hand):

sigma90_003.jpg


...

sigma90_004.jpg


...

Beste Grüße

:top:

----------------
Edit: Die Beispiel-Bilder sind "unbefummelt" ... aus LR5 nach JPG exportiert, mit Größenverringerung - kein Tonwert, kein Nix geändert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
am besten mal bei Sigma nachfragen. Es gibt einige Linsen, die nach einem Eingriff durch Sigma dann wieder funktionieren.

So viel ich weiß wird hier ein Chip im Objektiv getauscht...
 
Die Nachfrage bei Sigma kannst Du Dir sparen, das Ding kann nicht mit einem neuen Steuerchip versehen werden.

Wenn Du handwerklich und elektronisch einigermaßen begabt bist, findest Du hier eine Anleitung, wie man das selbst (halbwegs) hinbekommen kann. Hier im Forum gibt es auch 1-2 Leute, die so einen Umbau machen können, schau einfach mal in den Beispielbilderthread zu den 300er und 400er Sigmas.
 
 
... nach der fünften Seite hab ich kopfschüttelnd aufgehört zu lesen - dennoch DANKE für den Link

:rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten