• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Altes Sigma 28-70 2.8 -Qualität?

Der W.

Themenersteller
allo,
wie ist die Qualität dieses Objektives? Wie laut ist der AF-Motor?
Gibt es da auch Probleme mit dem Focus?
Klar ist, dass es nur an D60 usw. funktioniert.

Gruß Wolfgang
 
ein sehr gutes Objektiv, hatte ich auch mal. Es ist klasse und sehr scharf. Das Bokeh ist bei Reflexen aber nicht so dolle. Der AF ist aber doch ziemlich laut und auch recht flott was ich vom Tamron nicht behaupten kann. Es ist ein klasse Objektiv. ;)

Hier mal ein Originalbild von dem Objektiv: http://www.silvax.com/fotos/sigma2870.jpg
 
ist das das DF? Das überall billigs verramscht wird?

Bislang haben noch wenige gefunden dass es gut wäre...
 
Nightstalker schrieb:
ist das das DF? Das überall billigs verramscht wird?

Bislang haben noch wenige gefunden dass es gut wäre...

ist mir neu. Das Sigma 28-70/2,8 hat zumindest bei der "nicht DG" Version immer auf dem Niveau vom Tamron mitgespielt. Und wegen den Tamrongurken war es immer eine gute Alternative. Wüsste nicht was ich an dem Ding auszusetzen hätte. Hätte ich damals nicht die Gesellschaftsfotografien gemacht hätte ich das Sigma sicherlich heute noch und hätte mir kein Tamron gekauft.
 
-Silvax- schrieb:
ist mir neu. Das Sigma 28-70/2,8 hat zumindest bei der "nicht DG" Version immer auf dem Niveau vom Tamron mitgespielt. Und wegen den Tamrongurken war es immer eine gute Alternative. Wüsste nicht was ich an dem Ding auszusetzen hätte. Hätte ich damals nicht die Gesellschaftsfotografien gemacht hätte ich das Sigma sicherlich heute noch und hätte mir kein Tamron gekauft.

Du redest vom Sigma EX 28-70/2,8, hier geht es aber um die noch ältere Version.
 
-Silvax- schrieb:
hattest wohl eine üble Scherbe erwischt. Was das Objektiv digital drauf hat kannste oben sehen. Das Ding ist bei Blende 4 richtig rattenscharf.

Wahrscheinlich Fokusfehler.

Aber um dieses Objektiv geht es hier ja nicht. Es geht um das ALTE !! Sigma 28-70/2,8 aus der Zeit als es noch keine EX Objektive oder DSLRs (<20000 DM) gab, also das 28-70/2,8 ohne EX im Namen !

Und das war nicht gut.
 
Habe mitbekommen, daß es um die alte Version geht, will aber trotzdem eine Lanze für die EX Version brechen. Schärfe ist meiner Meinung nach gut - anbei ein unbearbeiteter 100%-Ausschnitt, damals noch mit der 300D. Das Objektiv leistet aber auch an der 20D gute Dienste und wenn ich nur ein Objektiv mitnehme kann, dann meistens dieses oder das 28mm Canon.
 
Schön das es auch funktionierende Sigma 28-70 gibt.Meins war auch nach Werksjustierung grottenschlecht(Schärfeprobleme ab 4m).Danach Tamron 28-75 2.8 probiert.Genau das gleiche Problem.Zum Schluss der Leidensgeschichte nach AC-Foto gefahren,und dem freundlichen Verkäufer mein Problem geschildert.Er meinte ich sollte mal das 24-70 2.8 von Canon draufschrauben.Gesagt getan.Keine Schärfe und Focusprobleme. :rolleyes: Seitdem schlage ich zwei Fliegen mit einer Klappe.Fotografieren und Bodybuilding in einem. :p


Gruss Norbert
 
Nightstalker schrieb:
ist das das DF? Das überall billigs verramscht wird?

Bislang haben noch wenige gefunden dass es gut wäre...

Das hab ich anders gelesen:
Von dem Sigma 28-70 gibt es drei versionen, eins ohne und eins mit DF, und ein DG(ist neu)
Von den zwei älteren soll das DF auch schon bei offenblende scharf sein, das ohne DF nicht. Das neue DG sieht ja ganz anders aus wie die zwei älteren und ist leichter. Wie gesagt das ältere mit DF soll sehr gut sein.

Auch zu lesen bei Miranda.

Gruss Preso
 
Zuletzt bearbeitet:
Preso schrieb:
Das hab ich anders gelesen:
Von dem Sigma 28-70 gibt es drei versionen, eins ohne und eins mit DF, und ein DG(ist neu)
Von den zwei älteren soll das DF auch schon bei offenblende scharf sein, das ohne DF nicht. Das neue DG sieht ja ganz anders aus wie die zwei älteren und ist leichter. Wie gesagt das ältere mit DF soll sehr gut sein.

Auch zu lesen bei Miranda.

Gruss Preso
Kann ich bestätigen, habe die DF-Version (1. Bild) - liefert selbst bei Offenblende recht scharfe Bilder.
 
akurz schrieb:
Kann ich bestätigen, habe die DF-Version (1. Bild) - liefert selbst bei Offenblende recht scharfe Bilder.

Dieses ältere DF soll auch laut anderen berichten das beste sein(offen schon Scharf)
Werd mal auf so eins steigern, der Preis liegt ja seid es das DG gibt nur noch bei ca. 190-200?

Der Nachteil ist ja nur das es fast 200 Gramm schwerer ist wie die neue DG Version.
Das alte ohne DF soll aber offen sehr schlecht sein, also muss man auf dieses DF achten.

Gruss Preso
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten