• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

altes russisches Militärgelände in Fürstenwalde-Süd

KreuzAs

Themenersteller
Bevor diese Zeugnisse der Geschichte vollständig verschwunden sind
hier ein paar Fotos von meinem Streifzug am Sonnabend.
Es handelt sich um ein altes Industriegelände das nach 1945 militärisch
genutzt wurde.
Ich hoffe meine Fotos bringen ein wenig von der Endzeitstimmung rüber.

Gruß
Andreas
 
wo ist das genau? google maps link? kann man in die gebäude rein? sieht interessant aus.

mfg,
lukas
 
steht das gebäude noch? :)
 
Tolle Bilder, finde ich. Ich mag das 5. - und die Location. Schön postindustriell.
 
@KreuzAs

bist du so nett und gibst ein paar details bezüglich ausrüstung und einstellungen preis???? :top:

danke dir!

sind wirklich sehr gelungene bilder! treibe mich auch oft an stellen mit geschichtlichem hintergrund rum; man weiss ja nie, was unser senat in berlin mit den gebäuden in naher zukunft so anstellt!!!!!!
 
entschuldigt das ich hier heute erst wieder reingesehen habe

@Lizman

Ja die Gebäude stehen noch, allerdings tut sich in diesem Bereich von Fürstenwalde eine ganze Menge, so daß sie sicherlich bald verschwinden werden. Ein weiter östlich gelegener Komplex wurde schon komplett beseitigt und neues Gewerbe angesiedelt.

@surfin@maui

an Ausrüstung hatte ich damals meine Olympus E-510 und die beiden Kitobjektive 14-42 und 40-150 (Cropfaktor 2x) bei. Da ich zum ersten Mal dort war und mir erst einen Zugang suchen mußte, hatte ich auf mein Stativ verzichtet. Die sonstigen Einstellungen findest du in den EXIF-Daten.

Gruß
Andreas
 
Klasse Stimmung gefangen - da könnte man direkt ein Remake von "Stalker" drin drehen...
 
Würde gern am kommenden Wochenende dorthin fahren (Zug), wenn das Wetter nicht zu schlecht ist.... Hätte jemand Lust, mitzukommen?

:)
 
Sehr interessante Location....ob es sich jetzt, wo wir schon März haben noch lohnt oder ist noch mehr platt inzwischen?

lg Tanja
 
Ich war im Dezember 08 dort, seitdem nicht mehr. Abriß war aber damals voll im Gange, es heißt es gibt sehr wahrscheinlich heuzutage nichts mehr dort. Außer wenn es geplannt war, nur einen Teil des Areals platt zu machen...
 
Generell sollte man von ehemaligen Militärgeländen eher Abstand halten. Nicht selten sind die nämlich munitionsverseucht, es herrscht mithin Lebensgefahr.

Siehe zum Beispiel der aktuelle Waldbrand bei Jüterborg.

Grüße
Ingo
 
Hallo zusammen!!!Seit dem letzten Beitrag ist auf diesem Gelände nichts weiter abgerissen worden!Es ist eine Firma auf diesem Gelände aber was diese Firma da macht würde ich auch gerne mal wissen!Ich fahre da jeden Tag vorbei und sehe da nur rote LKW rum fahren und Kinder haben sich eine "Skaterbahn" aus Paletten auf diesem Gelände gebaut.Was war das eigentlich früher mal???
 
Bevor diese Zeugnisse der Geschichte vollständig verschwunden sind
hier ein paar Fotos von meinem Streifzug am Sonnabend.
Es handelt sich um ein altes Industriegelände das nach 1945 militärisch
genutzt wurde.
Ich hoffe meine Fotos bringen ein wenig von der Endzeitstimmung rüber.

Gruß
Andreas

Hey, cool ... :top:
Das wär prima geeignet für unser nächstes Projekt ...mal schauen, was die anderen dazu sagen.
(Haben in unserer Theatergruppe beschlossen, mal paar Szenen abzulichten.)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten