• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Altes PC-Nikkor an Z7/6

temp01

Themenersteller
Dear all,

hat jemand von euch schon einmal ein PC-Nikkor älteren Baujahres an eine Z7/6 mittel FTZ-Adapter montiert und kann mir davon berichten ?
Ich weiß, das ist eine Nischen-Frage, vielleicht habe ich Glück :D
 
Warum sollte das ein Problem sein ?!?!? :confused:

Die sollten als rein manuelle Objekive doch an DSLR ganz genauso funktionieren wie an Spiegellosen ?!?!?

Außer das sie halt bei der Spiegellosen komfortabler zu fokussieren sind.
 
Objektive aus der Vor Ai Zeit sollte man am FTZ nicht nutzen da man Gefahr läuft den Taster für die kleinste Blende zu beschädigen. Also vorsichtig ansetzen und schauen ob was kaputt gehen kann. Bei meinem 28mm 4.0 Shift also dem ältesten ging es man musste nur beim rotieren etwas aufpassen. Bei DSLRs und SLRs kann man damit auch z.B. den Ai Taster kaputt machen wenn er nicht wegklappbar ist. An meiner FM3A hat das Glas zwar unter den Ai Taster gepasst aber es war so knapp, dass ich es daran nicht genutzt hätte. Ich würde für Non Ai Glas zu einem „dummen“ Adapter vom Dritthersteller raten. Ansonsten kann man die schon nutzen. Perfekte Randschärfe sollte man allerdings, vor allem geshiftet, nicht erwarten. Alles was aus der Ai Ära kommt ist so gebaut, dass nichts passieren kann.
 
Vielen Dank für die Info, speziell der Hinweis auf die Schärfe. Momentan habe ich noch eine Sony A7rii mit Adapter, aber da ist die Schärfe mit den Nikkoren indiskutabel. Vordergrund rasiermesserscharf, auf unendlich trüb. Daher der Gedanke auf Z7 umzusteigen. Jetzt muss ich nur noch eine leihweise auftreiben. Die Sache ist mir wichtig. :)
 
Ich verwende gelegentlich mein altes PC-Nikkor 3.5/28mm an der D800/D850. Ungeshiftet hat es eine sehr hohe Auflösung. Geshiftet wird es an den Rändern schwach bis unbrauchbar, sicherlich auch deshalb, weil es für Digitalsensoren eine viel zu kleine Hinterlinse besitzt. Ich nutze es trotzdem weiter ... :)
 
Vielen Dank an Blütenstaub und Dilo87 die Infos, hat mir in meinem weiteren "Forschen und Tun" sehr geholfen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten