gerch_winnheuer
Themenersteller
Ich habe eine Nikon D100 und bin auch sehr zufrieden.
Habe mir jetzt ein altes "Nikkor-P Auto 1:2.8 f=180mm" ausgeliehen und damit folgendes Problem: Meine D100 kann die Blende nicht steuern. Sie zeigt nur "f--" an und blinkt. Ich kann nur Fotos im Manuell Betrieb machen.
Also wenn ich das Objektiv mit einer Blende 2.8 am Rädchen einstelle und an die Kamera hänge, dann kann es sie nicht ändern.
KOMISCH: Mit einer Blende von 32 zieht die Kamera die Blende auf eine 2.8 (wenn ich durch die Kamera gucke) und macht aber alle Fotos mit der Blende 32.
Auch wenn ich die Funktion der "Blende zuziehen" drücke, dann macht der Foto die Blende klein.
Ich vermute, dass mechanisch alles funktioniert, nur das Objektiv nicht die Blendenöffnung als Wert an den Foto überträgt, und er somit damit nicht umgehen kann.
Hat irgendjemand einen Tipp?
Habe mir jetzt ein altes "Nikkor-P Auto 1:2.8 f=180mm" ausgeliehen und damit folgendes Problem: Meine D100 kann die Blende nicht steuern. Sie zeigt nur "f--" an und blinkt. Ich kann nur Fotos im Manuell Betrieb machen.
Also wenn ich das Objektiv mit einer Blende 2.8 am Rädchen einstelle und an die Kamera hänge, dann kann es sie nicht ändern.
KOMISCH: Mit einer Blende von 32 zieht die Kamera die Blende auf eine 2.8 (wenn ich durch die Kamera gucke) und macht aber alle Fotos mit der Blende 32.
Auch wenn ich die Funktion der "Blende zuziehen" drücke, dann macht der Foto die Blende klein.
Ich vermute, dass mechanisch alles funktioniert, nur das Objektiv nicht die Blendenöffnung als Wert an den Foto überträgt, und er somit damit nicht umgehen kann.
Hat irgendjemand einen Tipp?