• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Altes Minolta Obj. (Tokina SD 70-210 1:4-5.6) an eos 550D?

Polbo

Themenersteller
hallo

ich bin neu hier im forum und habe mich schon eine weile hier umgesehen. ich besitze eine Canon 550D mit dem Starter-Kit. Mein Vater hat aber noch eine alte Minolta SLR (Analog) und dazu halt auch einige Objektive wie das im Titel genannte.. Ich würde jedenfalls die alten Objektive an meiner EOS 550D verwenden um Geld zu sparen. Auch eine Minolta 50mm 1:1.7 Linse steht bereit um verwendet zu werden.. nun ist die frage welcher adapter? wo kann ich einen bestellen und mit oder ohne linse?

Habe zwar diese* gefunden aber ist das auch das richtige für mich? muss ich da auf den AF verzichten (was nicht wirklich die hölle währe aber währe natürlich sehr zeitsparend)?

*http://www.enjoyyourcamera.com/Objektivadapter/Adapter-an-Canon-EOS/Minolta-SR-Objektiv-Canon-EOS-Adapter::649.html
* http://www.enjoyyourcamera.com/Objektivadapter/Adapter-an-Canon-EOS/Minolta-SR-MD-MC-Objektiv-Canon-EOS-Adapter-mit-Linse::2447.html
 
Überleg Dir das nochmal.. Du brauchst einen Adapter mit Linse, wenn Du nicht nur im Nahbereich fokussieren können möchtest, die die Bildqualität im besten Fall nur wenig verschlechtert..

Auf AF / automatische Blendeneinstellung musst Du dann natürlich verzichten..

Zum günstigen Ausprobieren von Altglas würde ich die Objektive lieber verkaufen und mich mal nach besser adaptierbaren Objektiven umsehen, bspw. M42-Anschluss, Contax Yashica Bajonett usw..
 
Minolta SR geht an Canon nur mit Linse, was die optische Qualität nachhaltig zerstört. Kurz: so eine Adaption macht keinen Sinn.
 
Vivigor hat recht.

Hinzu kommt, dass das genannte Tokina-Objektiv eine preisgünstige Amateurlinse aus den 1980er Jahren ist, die schon damals nicht höchsten Ansprüchen genügte und Dich auch nach einem technisch möglichen, aber sehr aufwendigen Umbau auf Canon EOS ziemlich enttäuschen dürfte. Mit einem preisgünstigen Canon 55-250 fährst Du da viel besser und hast zudem AF, IS, Blendensteuerung und Objektivkorrektur in der Nachbearbeitung.

Zum 1,7/50 MD: Das war damals gut (nicht sehr gut), aber für höchstens einen Zwanni kriegst Du ein gleichwertiges Pentacon Prakticar 1,8/50 M42, für einen weiteren Fünfer den passenden Adapter. Merkst Du was?

Die Minolta MD-Ausrüstung Deines Vaters war damals eine prima Sache für Amateure (hatte ich auch viel Jahre); heute ist sie etwas für beinharte Analogfotografen, Sammler und Regaldekorateure.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten