• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Altes Mikrofon an 5D II

nebeis

Themenersteller
Hallo,

habe von einer relativ alten Kamera ein Mikrofon abgebaut.
jvc mv-p612u heisst das Teil ausserdem steht noch drauf
"stereo/super directional microphone" , "600 ohm"
der stecker ist relativ groß und 6 polig.
(ich glaube es ist eine niere)
Kann ich das Teil mit einem Adapter oder ähnlichem an meine canon 5d mark 2
anschließen und wenn ja wie?

Danke im Vorraus, für eure Hilfe
 
Danke,
hab den Thread auch schon gelesen.....
Das Problem ist das ,wenn ich das über einen Stecker/Adapter anschließe,
auf keinen Fall die Gefahr eines Kurzschlusses eingehen will.
Ich habe in der Hinsicht keine Erfahrung und möchte nicht meine noch jungfräuliche Kamera schrotten.
 
Hi,
du musst Dir bewusst sein, dass man für dieses Mikrofon eine Spannungsquelle braucht. Vermutlich reicht hierzu ein 9V Block.

Ein Kurzschluss am Mikrofonanschluss der Kamera sollte meiner Meinung nach die Kamera nicht beschädigen können. Eine Phantomspeisung wäre zwar manchmal wünschenswert, aber laut meines Wissens gibt die Kamera keinerlei Spannungen am Mikrofonanschluss aus.


Einen fertigen Adapter wird es nicht geben.
ich würde es erst mal relativ "schmutzig" versuchen.
Alle Masseleitungen zusammen, dann den Minus von der Batterie auch auf diese Masse, den + der Batterie auf den mit Speisung markierten Anschluss. Zum Testen würde ich erst mal mit einer kleineren Spannung probieren.


Jetzt fehlt nur noch die Ankopplung des Tons. Zur Sicherheit noch zwei 100µF-Elkos, zur Gleichspannungsentkopplung, in Reihe zu den Audioanschlüssen am Stecker für die Kamera.

Nimmt die 5d eigentlich Stereo "an" oder nur Mono?

Vorraussetzung für meinen "Tipp" ist, dass der "Schaltplan" auf der verlinkten Seite stimmt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten