• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Altes manuelles Objektiv an 60D

marlow666

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich hatte mich gefragt ob jemand vielleicht ein sehr lichtstarkes weitwinkliges Objektiv kennt, dass sich an EOS adaptieren lässt und auch preislich noch ok ist. Unendlichkeitsfokus sollte natürlich stimmen. Also etwa in diese Richtung: 25mm F/1.4 C Mount Lens Review (BMPCC) - nur eben kompatibel.

Danke schonmal!

Grüße Marlow
 
Zeiss (für Yashica/Contax) oder Leitz-Linsen vielleicht? An EF lässt sich doch fast alles adaptieren. Bei Lichtsärke 1,4 wird es aber nicht gerade billlig, falls du sowas überhaupt findest.
 
Was 25mm an der BMPCC angeht, die hat einen Cropfaktor von ca. 3, dort ist die Brennweite ein leichtes Tele und kein Weitwinkel.

An der 60D könntest du ein manuelles Olympus OM oder Nikon 24mm f2 nehmen. Oder ein modernes Samyang 24mm 1.4.

Von günstigeren Alternativen habe ich ein Vivitar 24mm f2 ausprobiert, hatte am VF allerdings ein Problem mit Koma (wäre an der 60D nicht ganz so schlimm):
Vivitar 24mm f2
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Samyang 2/16mm ist ganz ordentlich, da kommt der alte, nicht-asphärische Kram aus den 60er/70er/80ern nicht mit.

PS: C-Mount-Objektive funktionieren sowieso nicht, erstens ist das Auflagemaß zu gering, zweitens leuchten die meisten C-Mount-Objektive unter 50mm nichtmal APS-C ordentlich aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich weiß gibt es in dem Bereich nicht viel, da diese Brennweite bei der Lichtstärke schwierig zu machen ist. Das Samyang 24 1.4 ist denke ich die Beste Wahl.
 
Vorsicht, an EF-S lässt sich fast alles adaptieren! Bei EF = Vollformat kann es Probleme geben, dass der Spiegel anschlägt.

Mit dem richtigen Adapter kein Problem. Es gibt im Übrigen nur ein EF-Bajonett, man kann nicht von einem EF-S Bajonett sprechen. An die Crop-Knipsen passen ja schließlich sowohl EF als auch EF-S Objektive.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten