• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Altes Linhof-Stativ: Bein festziehen

N.D.

Themenersteller
Hi!

Ich habe kürzlich ein altes Linhof-Stativ erstanden. Soweit ich recherchieren konnte, handelt es sich um das Modell S79 bzw. SPCD.

Das Teil ist angesichts seines Alters recht gut in Schuss (glaube ich), allerdings sitzt eines der Beine oben am Schultergelenk recht locker. Wenn ich die Schlitzschraube kräftig anziehe wird es wieder angenehm fest - allerdings nur für kurze Zeit. Zwei, drei Mal aus- und wieder eingeklappt, ist es wieder lose.

Der Linhof Kundenservice (extrem freundlich) kann leider nicht weiterhelfen, gab mir aber den Tipp, es mit Schraubensicherungslack zu versuchen.

Im Prinzip kein Problem, aber: Wo setze ich da an?

An der Schlitzschraube außen? An einer der Muttern auf der Innenseite? An beiden Muttern? Überall?

Und wo bekomme ich einen Maulschlüssel her, der klein genug ist? :lol:

Ich bin schon mehrere Varianten geistig durchgegangen, z.B. die Schraube auszuwechseln, selbstsichernde Muttern einzuziehen und dit Janze großzügig mit Loctite zu behandeln und mit dem Akkuschrauber festzuziehen, wäre aber dankbar für Tipps.

Vielleicht hat ja jemand das gleiche schonmal gemacht. Sooo selten sind alte Linhof-Stative ja nicht.

Merci und liebe Grüße

ND
 

Anhänge

Hallo,
wenn du Schraubenfast verwendest musst du die Mutter auf der SChraube verkleben.
Eine Alternative wäre z.B. eine selbst sichernde Mutter für 30 Cent.
Oder ein Federring, Zahnscheibe unter der Mutter....

Wenn du die Schlüsselweite der Mutter kennst dürfte ein passender Schlüssel kein Problem sein. (Baumarkt, Eisenwaren, Internet..)
Oder einen guten Freund fragen...

Gruß Wolfram
 
Oder ein Federring, Zahnscheibe unter der Mutter....

Ich hoffe, ich verstehe das jetzt nicht falsch:
Die Schraube dient bislang dazu, das Beingelenk so einzustellen, dass es einen gewissen Widerstand gegen Ein- bzw. Ausklappen bietet?

Das würde doch aber bedeuten, dass man eine Schraube mit Mutter nur bedingt fest anziehen dürfte, um das Gelenk beweglich zu halten, oder?

Der Schraubensicherungslack könnte eine Hilfe sein, zumindest, um es mal zu testen, ob der Lack die Mutter dauerhaft an einer bestimmten Festziehposition festhalten kann.

Wirkt das nicht, könnte man z.B. über eine Lösung mit Schraube, Mutter und Kontermutter nachdenken und beide Muttern mit Lack sichern oder eine selbstsichernde Mutter zum Kontern nehmen.

Halt alles etwas Bastelei ... :D
 
Selbst sichernde Mutter...
 
ich würde erst mal das bein ausbauen

die Schlitzschraube lösen

am Gewinde die obere Mutter ( dort wo der Führungsstift ist) lösen an der anderen Mutter gegenhalten

und runterdrehen , dann sollte der Führungsstift einzudrücken sein

Schlitzschraube raus u Bein raus nehmen
 
Vielen Dank schonmal für Eure Hinweise.

@*******: Hmmm... Bein komplett ausbauen. Meinst Du das bringt großen Erkenntnisgewinn?

LG
 
Der Linhof Kundenservice (extrem freundlich) kann leider nicht weiterhelfen, gab mir aber den Tipp, es mit Schraubensicherungslack zu versuchen.

Im Prinzip kein Problem, aber: Wo setze ich da an?

Dieser Schraubensicherungskleber (kein Lack, den gibt es auch, wird aber für andere Zwecke verwendet) kommt auf das Gewinde der zu sichernden Schraube. Durch den Metallkontakt wird er dann fest. Die Schraube muß dazu herausgedreht werden.
Wenn Du Auswahl zwischen verschiedenen Produkten hast, nimm "mittelfest" oder "niedrigfest".
 
Hi!

An der Schlitzschraube außen? An einer der Muttern auf der Innenseite? An beiden Muttern? Überall?

Und wo bekomme ich einen Maulschlüssel her, der klein genug ist? :lol:

ND

Die Muttern nach aussen drehen, dann kommt mehr Spannung auf das Bein. Durch die Spannung brauchst Du auch keinen Sicherungslack.

Wenn Du keinen passenden Schlüssel oder eine Zange hast, würde ich versuchen über Bekannte, Nachbarn, einen Hausmeister um die Ecke, oder zu einen Schlosser zu gehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten