• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Altes EF 28-80 mm 3.5-5.6 bekommen, behalten?

Peacecamper

Themenersteller
Huhu,

habe vor ein paar Tagen festgestellt, dass das Objektiv der alten EOS 500N meines Vaters ja auch an meine 450D passt, die Frage ist jetzt, ob ich das behalte oder nicht.

Richtig brauchen kann ich es eigentlich nicht, der Bereich wird durch mein Kit-Objektiv und mein EF 70-200 4.0 eigentlich gut abgedeckt. Andererseits kann es vllt. in manchen Situationen besser als das Kit sein, wenn ich weiß, dass ich kein Weitwinkel verwenden will.

Was meint ihr? Kann man das noch ein wenig zu Geld machen? Oder behalten und irgendwann mal das Kit verkaufen und in ein Weitwinkelzoom ala 10-20mm o.ä. investieren?
 
Naja es kann durch die einseitige Endspiegelung zu Geisterbildern kommen, da der Sensor mehr Licht reflektiert als ein klassischer Film.
 
Hi,

ich hatte das 28-80 aus dem 50e-Kit an der 350D. Die Ergebnisse waren ernüchternd: flaue Farben und Kontraste, mangelnde Schärfe. Im Vergleich zu den aktuellen 18-55 o.ä. war mein Exemplar deutlich schlechter. Ich habe es dann für 35 € verkauft...

LG Strabu
 
Andererseits kann es vllt. in manchen Situationen besser als das Kit sein, wenn ich weiß, dass ich kein Weitwinkel verwenden will.

Kann mir nicht wirklich so eine Situation vorstellen, außer Du brauchst einen Briefbeschwerer.

Kann man das noch ein wenig zu Geld machen? Oder behalten

Ich würde dafür keinen Cent ausgeben, aber vielleicht findest Du ja jemanden ...

und irgendwann mal das Kit verkaufen und in ein Weitwinkelzoom ala 10-20mm o.ä. investieren?

Das würde ich ganz sicher nicht machen.

Also ... Briefbeschwerer. ;) Oder mit der EOS 500N verschenken. Manche Leute sammeln ja vielleicht sowas.
 
Ich hatte das Objektiv anfangs an der 10D (von einer 500 QD übernommen), man konnte damit zumindest Bilder machen ;)

An der analogen EOS ist es aber deutlich besser, an der 10er war es relativ weich und hatte nur durchschnittliche Farben.
Ich vermute, das das aktuelle Kitobjektiv besser ist.
 
Hallo,

habe auch noch das 28-80 aus analogen Zeiten und mal Vergleichsbilder mit dem Kit 18-55 is gemacht.

Leider war es etwas windig und das Motiv hat ganz schön gewackelt.
Trotzdem versuche ich mal die Bilder hochzuladen (habe ich noch nicht gemacht).

1. und 2. (crop) Bild mit dem 18-55 is
3. und 4. (crop) Bild mit dem 28-80

alle Bilder mit Stativ und Blende 5.6, natürlich unbearbeitet.



Also wegschmeißen würde ich das 28-80 nicht.

Weitere Meinungen sind gefragt!

Gruß

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf den Bildern finde ich das 28-80 besser, da schärfer.
Interessant.....

Die EOS hat bei AV und Blende 5.6 beim 18-55 IS eine Belichtungszeit von 1/1000 und beim 28-80 eine Belichtingszeit von 1/500 gewählt.

Trotzdem fand ich das Ergebnis ebenfalls "interessant".

Gruß

Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten