• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"altes" digital für annährend analoge Bildqualität

daddy

Themenersteller
Kann mir jemand ne digicam empfehlen, welche annährend analoge Bildqualität aufweist? So nach dem motto CD player mit warmen analogem Klangbild:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
jede gute Kamera und Objektiv sind geeignet....der Rest wird mit der Entwicklung des Bildes erledigt......."I Shoot RAW!" ......
Das hat nichts mit "digitalem f*****" zu tun
Kamera und Objektiv: ist geschmacks und €€€€ Sache.... :cool:
Da kann man Keine Marke empfehlen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Doch kann man, deshalb habe ich die Leica X1 empfohlen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Doch ...... Leica X1 .....

???
Leica..... DAS reicht natürlich als Grund! :ugly:
Es kommt wohl eher auf das Motiv und das Licht an, als auf die Technik.....oder?
Naja....eine gute Kamera ist immer hilfreich.....aber eben nicht immer alles.
Auf dem Bild sieht man eh nicht, obe es mit einer 1Ds oder mit einer 600D oder mit einer X1 oder mit XYZ gemacht wurde.
Wenn das sollte man auf die Objektive setzen die braucht und demnach die Kamera aussuchen...:top:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hoffe das führt hier noch "konstruktiv" zu etwas, z. B. zu einer Kaufberatung! Hier zeichnet sich nämlich ein Zankerei-Thread ab! Daher Frage an den TO: Was genau ist der Hintergrund und vor allem die Höhe des Budgets!
Gruß
Matthias
 
Keine Zankerei! Der TO soll sich einfach mal Fotos von der X1 anschauen und wird schnell selber merken was ich meine.
 
ach so.... wenn das so ist:
Ich empfehle :
Leica M9-P und das 35/1,4er / 50/0,95er / 24/1,4er
....das reicht für immer.... und es ist gleichzeitig ein Erbstück....
oder:
Canon EOS 5D MkII mit 24/1,4l L , 50/1,2L / 85/1,2L
und Adobe PS und oder LR.....
 
Bei der Leica M9 würde ich zustimmen, bei der Canon definitiv nicht.

aha.... das hat mich überzeugt....:ugly:

Ich habe beide M9&5DII.....also an den Bildern selber kann man das nicht erkennen....
Unterschied ist allerdings die Arbeitsweise .... und die produziert einen eigenen Stil....
und die EBV macht enorm viel aus.....
 
Fuji S5, Epson R-D1 und Leica M8/M9, Canon 5D(die alte), dazu noch den RawPhotoProcessor (RPP), gibts leider nur für Mac, dafür aber umsonst.

Ansonsten, kleine Analoge kaufen und scannen :top:

Yogi
 
Ich würde erstmal die Softwarebearbeitung ausprobieren.
Programme wie Photoscape haben Filter für Filmsorten usw.
Man hört oft, dass Kodak Sensoren (Olympus E-1, Olympus E-500 ,Leika M9..) Farben erzeugen, die dem Film in Sachen Farbwiedergabe ähnlich sind.

LG Jö
 
Budget knapp 1000€. Grund bei vielen digitalbildern fehlt mir irgendwie die Seele. Wirken so kalt und steril die Bilder
 
Das ist Softwaresache.

Es kann da wirklich nur der Rat sein: Fotografiere RAW und mach dir entsprechende Presets und Vorgaben in Lgihtroom und co. Gibts auch schon fertig zum Download
 
Das Problem kenne ich auch sehr gut, gerade deshalb hatte ich die X1 erwähnt. Ich habe Fotos von der Kamera gesehen und war (und bin) begeistert von der Natürlichkeit, der Schärfe, den Farben und der Qualität der Bilder insgesamt, so wie ich mir das von einer Digitalkamera eigentlich wünschen würde. Leider ist die Kamera nicht ganz günstig und stellt nur eine Brennweite zur Verfügung. Meiner Meinung kann man diese Art auch nicht einfach durch irgendwelche Tools nachträglich herstellen, auch wenn hier viele das Gegenteil behaupten. Für mich ist das einer der Gründe, warum auf die Analogfotografie wieder beliebter wird und das sogar bei ganz jungen Leuten, die schon mit der Digitalfotografie aufgewachsen sind.
 
Die Kamera - egal welche - ist nur Hardware. Die Seele in die Bilder muss schon der Fotograf legen. Das gilt auch für die Bearbeitung.

Anders: Schon die Wahl des Raw-Konverters hat mehr Einfluss auf den Look der Bilder als die Wahl der Kamera. Da ist völlig egal ob vorn Canon, Leica oder Nikon draufsteht.

Um konstruktiv zu werden hier mein Vorschlag:

- Irgendeine Kamera benutzen oder zum Probieren leihen.
- LR3 (läuft 30 Tage kostenlos) runterladen und einarbeiten.
- Eigenen Worfklow und Stil entwickeln.
- Freuen.
 
So einfach ist es eben nicht, genau das ist ja das Problem, die Hardware ist eben auch entscheidend und deren Einfluß wird häufig stark unterschätzt, getreu dem Motto die Hardware taugt zwar nichts, aber der Rechner wird es schon irgendwie schönrechnen.
 
Ntürlich muss auh die Hardware was taugen, gerade die Objektive sind sehr wichtig, bei den Kameras ist es fast egal, da taugen wirklich alle atuelle Modelle.

Aber wenn es um einen bestimmten "Look" geht, dann ist das zu 99% ine Frage der Bearbeitung, ob in der Kamera in der JPG-Engine der bei der RAW-Entwicklung vom Fotografen kontrolliert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten