fraherrm
Themenersteller
Hallo
Aus einem langen analogen Schlaf aufgewacht, möchte ich mich nun der digitalen Fotografie zuwenden. Bis vor 10 Jahren habe ich viel fotografiert. Meine Ausrüstung war und ist
F801s
AF Nikkor 85/1,8 ohne d
Nikkor 50 1:1,8 ohne AF
Sigma Super-Wide 24 1:2,8 AF
SB-25 und Makroringe.
Ich habe nur selten das 85ger gegen ein anderes getauscht - sehr selten.
So ist nun dieses auf der Suche nach einem geeigneten Träger.
Möglichkeit 1:
Ich kaufe eine gebrauchte D90 mit 18-105, dazu das 60/2,8G ED und bin glücklicher als mit
Möglichkeit 2:
Ich kaufe eine gebrauchte D700 und behalte die alten Objektive, kaufe vielleicht noch günstig tolle ältere dazu.
Ich lege momentan noch keinen großen Wert auf AF und mag 85mm wegen der Freistellungsmöglichkeit, der Schärfe und dem Winkel. Ein Zoomfan war ich überhaupt nicht.
Nun die Fragen:
- ist das 85/1,8 (ohne D) ohne Leistungseinschränkungen an der D700 nutzbar, vielleicht sogar so toll wie an der F801s?
- wäre ich verrückt wenn ich die D700 kaufen würde?
- ist die 60mm Lösung für das D90/DX Format qualitativ vergleichbar mit D700/85mm?
Würde mich über Erfahrungen mit diesen Kombis freuen.
Aus einem langen analogen Schlaf aufgewacht, möchte ich mich nun der digitalen Fotografie zuwenden. Bis vor 10 Jahren habe ich viel fotografiert. Meine Ausrüstung war und ist
F801s
AF Nikkor 85/1,8 ohne d
Nikkor 50 1:1,8 ohne AF
Sigma Super-Wide 24 1:2,8 AF
SB-25 und Makroringe.
Ich habe nur selten das 85ger gegen ein anderes getauscht - sehr selten.
So ist nun dieses auf der Suche nach einem geeigneten Träger.
Möglichkeit 1:
Ich kaufe eine gebrauchte D90 mit 18-105, dazu das 60/2,8G ED und bin glücklicher als mit
Möglichkeit 2:
Ich kaufe eine gebrauchte D700 und behalte die alten Objektive, kaufe vielleicht noch günstig tolle ältere dazu.
Ich lege momentan noch keinen großen Wert auf AF und mag 85mm wegen der Freistellungsmöglichkeit, der Schärfe und dem Winkel. Ein Zoomfan war ich überhaupt nicht.
Nun die Fragen:
- ist das 85/1,8 (ohne D) ohne Leistungseinschränkungen an der D700 nutzbar, vielleicht sogar so toll wie an der F801s?
- wäre ich verrückt wenn ich die D700 kaufen würde?
- ist die 60mm Lösung für das D90/DX Format qualitativ vergleichbar mit D700/85mm?
Würde mich über Erfahrungen mit diesen Kombis freuen.