StressKind
Themenersteller
Hi alle,
meine Nex5n macht mir in letzter Zeit etwas sorgen, da zum einen eine Sensorreinigung ansteht (will ich nicht unbedingt selbst machen, da ungeschickt) und zum anderen das drehrädchen auf der rückseite nicht mehr recht funktioniert.
vor zwei jahren habe ich der kamera das gute zeiss 24er spendiert und es seitdem fast nicht mehr von der kamera abgenommen... alles was ich länger als 24mm brauche, croppe ich mir zurecht - bis A3 druck lässt sich da für meine ansprüche sehr viel machen, bis es pixelig wird. meistens zeige ich meine bilder aber eh nur auf fullHD monitoren.
in die andere richtung lassen sich panoramas sehr gut stitchen.
insgesamt mache ich eher ruhige szenen und lege grössten wert auf transportabilität der kamera, daher kommt für mich die a6000 oder gar a7 gar nicht mehr in betracht.
es stellt sich die frage nach einem ersatz (noch nicht jetzt, eher in den nächsten monaten wohl irgendwann) und da fiel mir die rx1 ein:
- gleiche brennweite (sogar minimal weiter wegen cropfaktor) bei mehr sensorauflösung.
- mehr freistellpotential für portraits.
eigentlich ist die rx1 in allem besser... low light, grösse, etc.
hab ich was übersehen? (preis mal aussen vor)
oder gibts da noch andere ernsthaft konkurrenten?
danke für meinungen! auch gerne dazu, was man für mein gebrauchtes zeiss noch kriegt...
meine Nex5n macht mir in letzter Zeit etwas sorgen, da zum einen eine Sensorreinigung ansteht (will ich nicht unbedingt selbst machen, da ungeschickt) und zum anderen das drehrädchen auf der rückseite nicht mehr recht funktioniert.
vor zwei jahren habe ich der kamera das gute zeiss 24er spendiert und es seitdem fast nicht mehr von der kamera abgenommen... alles was ich länger als 24mm brauche, croppe ich mir zurecht - bis A3 druck lässt sich da für meine ansprüche sehr viel machen, bis es pixelig wird. meistens zeige ich meine bilder aber eh nur auf fullHD monitoren.
in die andere richtung lassen sich panoramas sehr gut stitchen.
insgesamt mache ich eher ruhige szenen und lege grössten wert auf transportabilität der kamera, daher kommt für mich die a6000 oder gar a7 gar nicht mehr in betracht.
es stellt sich die frage nach einem ersatz (noch nicht jetzt, eher in den nächsten monaten wohl irgendwann) und da fiel mir die rx1 ein:
- gleiche brennweite (sogar minimal weiter wegen cropfaktor) bei mehr sensorauflösung.
- mehr freistellpotential für portraits.
eigentlich ist die rx1 in allem besser... low light, grösse, etc.
hab ich was übersehen? (preis mal aussen vor)
oder gibts da noch andere ernsthaft konkurrenten?
danke für meinungen! auch gerne dazu, was man für mein gebrauchtes zeiss noch kriegt...