• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

alternde Mohnblüte

Motivjaegerin

Themenersteller
Eines meiner ersten Bilder mit der EOS350D und Nahlinse:

ich find die Farben wirken fast schon ein wenig surrealistisch.
 
Hallo Motivjägerin,

herzlich willkommen im Forum.

Ich habe mir auch erst vor ein paar Wochen eine DSLR gekauft und bin daher selbst noch am lernen. Sei nicht enttäuscht, wenn hier mal nicht soviel Feedback zu einem Bild kommt. Nicht alle sind absolute Fans von "Blümchenbildern".

Dein Bild ist bezüglich der Farbe wirklich sehr schön geworden. Auch ist es gut, dass Du die Blüte leicht versetzt im Bild angeordnet hast. Der Titel und die Bildidee gefällt mir ebenfalls sehr gut. Du bist also meiner Meinung nach bereits auf dem richtigen Weg.

Jedoch ist die Tiefenschärfe vermutlich noch ausbaufähig. Hier kann eine möglichst kleine Blende bis 11 (mehr führt zu Beugungsunschärfe -> ja, ich habe hier bereits etwas gelernt!) nehmen, damit die Blüte scharf abgebildet wird und nur der Hintergrund verschwimmt. Außerdem wird es nicht gerne gesehen, wenn eine Blüte vom Bildrand abgeschnitten wird.

Die Experten können Dir übrigens mehr Tipps geben, wenn die Aufnahmedaten Blende, Verschlusszeit, Iso, etc. am Bild angehängt bleiben.

Gruß

Maidörfer
 
Hallo Maidörfer :)

Vielen Dank schon mal für deine Antworten :)
Mit meiner Powershot S2IS im Manuell Modus und meiner analogen Zeiss Ikon bin ich leichter zurecht gekommen als jetzt mit der EOS, aber ich denke, das ist wie immer Übungssache :)

In einem Jahr sehen die Pics hoffentlich noch mal ein bisschen besser aus :)
Das abgeschnittene ist wirklich nicht so prall :(

LG,
Kari
 
Hallo Kari,

ich habe mir übrigens auch die Bilder von Deiner Website angeschaut.

Vom Kreativen her bringst Du meiner Meinung nach bereits eine Menge mit (mehr als ich) und wenn Du jetzt noch mit der Bedienung der Kamera klar kommst, steht den wirklich perfekten Bildern doch nichts mehr im Weg.

Also ruhig so weiter machen und fleißig Tipps und Trick schmökern.

Gruß

Maidörfer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten